Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Neumann and the amplification method He was born in Berlin, Germany, on January 23, 1905, to a well-to-do Jewish family and later became an Israeli citizen. Also, he studied medicine and philosophy, areas that brought him closer to Jung’s postulates at one point.

  2. Erich Heinz Ignaz Neumann (* 23. Januar 1905 in Charlottenburg; [1] † 5. November 1960 in Tel-Aviv) war ein deutsch-israelischer Psychoanalytiker. Er gilt als der bedeutendste und vor allem eigenständigste Schüler C. G. Jungs. Neumann gelang es, eine eigene Schule zu gründen. Er wollte das fachliche Erbe seines Mentors Jung antreten, starb ...

  3. Erich Neumann. Erich Neumann (1905 – 1960) war Schüler und Mitarbeiter von C.G. Jung. So ist sein Buch „Ursprungsgeschichte des Bewusstseins“ daher auch stark beeinflusst von der Analytischen Psychologie C. G. Jung’s. Die Bewusstseinsentwicklung wird hier mehr aus archetypischer Sicht betrachtet und ist tiefenpsychologisch fundiert.

  4. Erich Neumann. Erich Neumann, der berühmteste Schüler und Mitarbeiter C.G. Jungs, wurde 1905 in Berlin geboren und starb 1960 in Israel. Er führte die Forschungen C.G. Jungs über die Archetypen entscheidend weiter.

  5. 19. Mai 2020 · This article explores Erich Neumann’s Depth Psychology and a New Ethic (Tiefenpsychologie und Neue Ethik, 1949). Nine years after Erich Neumann left Nazi Germany for Palestine in 1934, he began writing Depth Psychology and a New Ethic. In 1942, he was living in Tel Aviv when the news came that Panzerarmee Afrika under Field Marshal Erwin Rommel had started the second phase of its advance ...

  6. 53-12527. The Origins and History of Consciousness ( German: Ursprungsgeschichte des Bewusstseins) is a 1949 book by the psychologist and philosopher Erich Neumann, in which the author attempts to "outline the archetypal stages in the development of consciousness". It was first published in English in 1954 in a translation by R. F. C. Hull.