Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Nov. 2022 · Der Mauerfall am 9. November 1989 schrieb Weltgeschichte. Dabei ist es einem Betriebsunfall des SED-Politikers Schabowski zu verdanken. In einer Pressekonferenz verkündete er, dass DDR-Bürger ...

  2. 8. Nov. 2019 · Günter Schabowski galt als DDR-Hardliner. Trotzdem leiteten seine holprigen Worte am 9. November 1989 den Mauerfall ein. Nach der Wende zeigte sich der ehemalige SED-Funktionär geläutert.

  3. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989. 2. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989. 16.09.2020 / 7 Minuten zu lesen. Eine Maueröffnung hatte sich der SED-Staat anders vorgestellt - allenfalls gegen Devisen. Tanz auf der Berliner Mauer vorm Brandenburger Tor am 10.11.1989. (© Holger Kulick)

  4. 1. Nov. 2015 · Der Ex-SED-Funktionär Günter Schabowski ist tot. Er starb am frühen Sonntagmorgen in Berlin, wie seine Witwe mitteilte. Schabowski leitete 1989 den Anfang vom Ende der DDR ein.

  5. 9. Nov. 2021 · Es war Günther Schabowski, zu der Zeit so etwas wie der Regierungssprecher der DDR, der das Ende herbeiführte. Der damals 60-Jährige stellte an jenem 9. November die neuen Reiseregelungen vor ...

  6. 21. Nov. 2014 · Am 9. November 1989 las der Sprecher des Politbüros der SED, Günter Schabowski, bei einer Pressekonferenz von einem Zettel ab und verkündete die Reisefreihei...

    • 5 Min.
    • 548,7K
    • DW Deutsch
  7. 2. Jan. 2014 · Mit einem Missverständnis löste SED-Mann Schabowski am 9. November 1989 jenen Ansturm auf die Grenzkontrollstellen in Ost-Berlin aus, der zum glücklichsten Tag der Deutschen führte. Jetzt wird ...