Yahoo Suche Web Suche

  1. Planen Sie Ihre Reisen mit SNCF Connect. Buchen Sie Ihre Tickets zum besten Preis! TER-Tickets nach Paris: Reisen Sie zu den besten Bedingungen mit SNCF Connect!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In 1947, Fritz ter Meer – one of the senior managers of I.G. Farben who are being held by the Allies at Kransberg Castle in the Taunus Mountains before the trial – produces a narrative describing the attitude and actions of the people in charge at I.G. Farben. Referred to as the “Kransberg Memorandum”, it survives to this day. This document makes no mention of the suffering of forced ...

  2. Fritz ter Meer se osobně podílel na plánování a výstavbě koncentračního tábora Monowitz – pomocného tábora komplexu osvětimského vyhlazovacího tábora a též byl pověřen pomocí při výstavbě Monowitz Buna Werke – továrny IG Farben v komplexu Osvětimského vyhlazovacího tábora, která prováděla pokusy na lidech a využívala zhruba 25 tisíc lidí k nuceným ...

  3. 10. Aug. 2018 · 2. Fritz ter Meer. In 1948, board member of chemical conglomerate IG Farben Fritz ter Meer was sentenced to 7 years imprisonment for looting and enslavement at Auschwitz. He was released in 1950 and became chairman of Bayer AG (formerly part of IG Farben) in 1956.

  4. Fritz ter Meer widmete sich in den Nachkriegsjahren, auch mit privaten Mitteln, dem Aufbau von Stiftungen, die sozialen Zielen dienten. Seinem Andenken ist die von seinem Arbeitgeber gestiftete Fritz-ter-Meer-Stiftung – heute Bayer Science & Education Foundation – gewidmet, die Chemiestudenten durch Stipendien fördert.

  5. 2. Juni 1985 · Denn Fritz ter Meer, der »Kopf« der I. G. Auschwitz und einzige Kriegsverbrecher der Frankfurter »Grüneburg«, den das Gericht der Plünderung und Sklaverei für schuldig befand - dieser ...

  6. Fritz ter Meer war der Sohn von Hermann Edmund ter Meer (1852–1931), Gründer der Teerfarbenfabrik Dr. E. ter Meer & Cie in Uerdingen. Seine Familie lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Seine Tochter Charlotte (1920–2021 [1]) war seit 1949 verheiratet mit dem CDU-Politiker Walther Leisler Kiep. [2]

  7. Fritz ter Meer Fritz ter Meer (* 4. Juli 1884 in Uerdingen; † 21. Oktober 1967 in Leverkusen) war ein deutscher Chemiker. Weiteres empfehlenswertes