Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern (* 21.Juni 1788 in Straßburg; † 13. Mai 1851 in München), ab 1806 Auguste de Beauharnais bzw. Leuchtenberg, war die älteste Tochter des späteren bayerischen Königs Maximilian I. Joseph (1756–1825) und dessen erster Gattin Prinzessin Auguste Wilhelmine (1765–1796), also eine Wittelsbacherin.

  2. Auguste von Bayern. Prinzessin Auguste Amalia Ludovika v on Bayern, a b 1806 Auguste d e Beauharnais (* 21. Juni 1788 i n Straßburg; † 13. Mai 1851 i n München) w ar durch Heirat Vizekönigin v on Italien, a b 1817 Herzogin v on Leuchtenberg u nd Fürstin z u Eichstätt. Ziviltrauung von Eugène de Beauharnais mit Auguste von Bayern, gemalt ...

  3. Dr. Auguste von Bayern. Tel: +44 1865 271171. Email: or. My research interest lies in exploring the working of the minds of animals and humans, whether and how animals ‘think’, what they think about, as well as gaining insight in the selection pressures that have shaped their minds. In particular, I am interested in the socio-cognitive ...

  4. Auguste von Bayern im Historischen Lexikon Bayerns: B. Beziehungen zu Italien (19. Jahrhundert) Weiterführende Links. Auguste von Bayern in der Personensuche von bavarikon; Normdatensatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek: 118651110 ; Abgerufen ...

  5. Die Familie lebte in der ehemaligen Bischofsresidenz in Eichstätt, in Schloss Ismaning und schließlich, als 1821 das „Leuchtenbergpalais“ in München fertig gestellt war, überwiegend dort. Auguste Amalie führte ein großes Haus, das bald zum gesellschaftlichen Mittelpunkt in München wurde. Elfi Haller, Hans Lehmbruch, Palais Leuchtenberg.

  6. 6. Juni 2010 · Die Sonne brannte vom Himmel, als Luitpold Prinz von Bayern (59), Chef der König Ludwig Brauerei, am Wochenende seine älteste Tochter, Prinzessin Auguste (30), Ururenkelin von König Ludwig III ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Auguste von Bayern

    ferdinand prinz zur lippe