Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Friedrich, Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 19. September 1852 in Ludwigslust ; † 17. Mai 1923 ebenda; vollständiger Name: Paul Friedrich Wilhelm Heinrich ) war ein mecklenburg-schwerinscher Herzog und preußischer General der Kavallerie .

  2. Wilhelm, Fürst zu Wenden (* vor 1393 oder 1394; † 8. September 1436 bei Güstrow ), war von 1418 bis 1436 Mitregent, dann ab 1425 alleiniger Herr zu Werle-Güstrow. Er titelte ab 1426 als Fürst zu Wenden. Er war der Sohn von Lorenz von Werle-Güstrow und Mechthild von Werle-Goldberg. Nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1393 oder 1394 ...

  3. Luise Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz], bekannt als Königin Luise, vollständiger Name: Luise Auguste Wilhelmine Amalie Herzogin zu Mecklenburg (* 10. März 1776 in Hannover; † 19. Juli 1810 auf Schloss Hohenzieritz ), war die Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen . Zeitgenossen beschrieben sie als schön und anmutig, ihre ...

  4. († 1471), Herzog zu Mecklenburg-Stargard, ⚭ Katherina, Tochter des Wilhelm (Werle); → Linie Mecklenburg-Stargard ausgestorben Ingeburg († um 1509), ⚭ Eberwin II. von Bentheim Elisabeth († 1532), Priorin im Kloster Rehna

  5. Friedrich Franz im Alter von acht Jahren (1918) Friedrich Franz Herzog zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 22.April 1910 in Schwerin; † 31. Juli 2001 in Hamburg; vollständiger Name: Friedrich Franz Michael Wilhelm Nikolaus Franz-Joseph Ernst August Hans Herzog zu Mecklenburg) war von seiner Geburt bis zum November 1918 Erbgroßherzog von Mecklenburg in Mecklenburg-Schwerin und von 1945 bis zu ...

  6. Carl Michael war der jüngste Sohn von Herzog Georg zu Mecklenburg und seiner Frau Großfürstin Katharina Michailowna Romanowa (1827–1894), der Tochter von Großfürst Michael Pawlowitsch Romanow und Enkelin Zar Pauls I. Seine Schwester Helene (1857–1936) heiratete Albert von Sachsen-Altenburg. Georg Alexander (1859–1909) war sein ...