Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universitätsallianz Ruhr. Built to change. Unsere Haltung. Unsere Zukunft. Die Ruhr-Universität Bochum ist seit jeher ein Ort, an dem Talente unabhängig von ihrer sozialen oder geografischen Herkunft ihren akademischen Weg gehen und sich entfalten können.

  2. Bewerbung bis Einschreibung: Der Weg an die RUB. Bewerbung und Einschreibung an der RUB sind einfach: In zulassungsfreien Studiengänge erhalten Interessierte, die alle Zugangsvoraussetzungen erfüllen, sicher einen Studienplatz und können sich einfach einschreiben. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge bewerben Sie sich über das ...

  3. uni.ruhr-uni-bochum.deÜber uns

    Spenden und Stiften an der Ruhr-Universität Bochum. Alle wissenschaftlichen Talente an der Ruhr-Universität brauchen Chancen und Möglichkeiten. Sie können uns dabei unterstützen. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie der Ruhr-Universität helfen können. Egal, welcher Betrag – Ihre Spende wirkt!

  4. Ruhr University Bochum has always been a place where talented people can follow their academic path and develop, regardless of their social or geographical background.

  5. As a university with a strong research profile, RUB focuses on research-oriented teaching. In the process, it addresses different development avenues for students: in research, in praxis, and in disciplinary and interdisciplinary work spheres.

  6. The UA Ruhr is an alliance between Ruhr University Bochum, TU Dortmund University, and the University of Duisburg-Essen, the three largest universities in Germany’s thriving Ruhr area. Each of our institutions has a strong tradition of breaking down walls between disciplines.

  7. www.uni.ruhr-uni-bochum.de › deÜber uns

    Die Ruhr-Universität Bochum begleitet den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Welt. Die universitäre Gemeinschaft geht gemeinsam den Weg zu einer nachhaltigen RUB 2030 – in der Verwaltung, im betrieblichen und baulichen Bereich, aber auch inhaltlich in Forschung, Transfer und Lehre.