Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für schlagende wetter im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Schlagwetterexplosion bezeichnet man im Bergbau die Explosion von schlagenden Wettern. [1] Die Schlagwetterexplosion ist dann am heftigsten, wenn das entzündete Gasgemisch zu 1/11, das entspricht 9,5 %, aus Methan besteht. [2] Durch eine Schlagwetterexplosion kann es unter bestimmten Bedingungen als Folgereaktion zu einer ...

  2. Schlagende Wetter hatte am 15. Februar 1923 im Berliner Ufa-Theater am Kurfürstendamm Premiere. Der Film wurde von der Deutschen Kinemathek aus einer deutschen und einer italienischen Kopie in einer Länge von 67 Minuten rekonstruiert und um handkolorierte Effekte und stimmungsvoll einfarbig viragierte Sequenzen ergänzt, die die ...

  3. www.filmportal.de › film › schlagende-wetter_1da1aaaab0fe4bbc8Schlagende Wetter | filmportal.de

    Schlagende Wetter Deutschland 1922/1923 Spielfilm Inhalt. Die Bergmannstochter Marie wird geschwängert, vom Kindsvater verlassen und vom eigenen Vater aus dem Haus geworfen. Der Grubenarbeiter Thomas nimmt sie mit dem Baby bei sich auf und heiratet sie. ...

  4. Schlagende Wetter“: Gemisch von Luft und brennbaren Gasen, meistens Methan, in einem explosionsgefährlichen Mischungsverhältnis. „Abwetter“ : Sammelbegriff für die aus der Grube abzuführende „verbrauchte“ Luft, d.h. die in der Grube aufgewärmte Luft mit verringertem Sauerstoffanteil und/oder erhöhtem Gehalt an schädlichen Gasen und Wasserdampf.

  5. Schlagende Wetter (1941) Ein soziales Zeitbild aus den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts, nach dem Roman von Richard Llewellyn. Ein Tal in Wales, das, von der Natur begünstigt, seinen Bewohnern ein glückliches, zufriedenes Leben ermöglichte, wird durch die Entdeckung seiner Bodenschätze zum Kampfplatz von Interessengegensätzen: Die ...

  6. 17. Juni 2021 · Vor 100 Jahren, am 20. Juni 1921, ereignete sich auf der Zeche Mont Cenis das schwerste Grubenunglück der Herner Bergbaugeschichte. Eine gewaltige Schlagwett...

    • 5 Min.
    • 1855
    • Stadt Herne
  7. Als Schlagende Wetter bezeichnet der Bergmann ein Gemisch von Luft und brennbaren Gasen, meistens Methan, in einem explosionsgefährlichen Mischungsverhältnis. Vor allem die schlagenden Wetter sind wegen der großen Explosionsgefahr im Bergbau gefürchtet. Katastrophal kann eine Schlagwetterexplosion dann werden, wenn sie losen Kohlenstaub ...