Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.filmportal.de › film › schlagende-wetter_1da1aaaab0fe4bbc8Schlagende Wetter | filmportal.de

    Schlagende Wetter Deutschland 1922/1923 Spielfilm Inhalt. Die Bergmannstochter Marie wird geschwängert, vom Kindsvater verlassen und vom eigenen Vater aus dem Haus geworfen. Der Grubenarbeiter Thomas nimmt sie mit dem Baby bei sich auf und heiratet sie. ...

  2. Grubengas ist eine Gasmischung, die in der Erdgeschichte durch Inkohlung entstanden ist und beim modernen Abbau von Steinkohle freigesetzt wird. Sie wird im Bergbaujargon als schlagende Wetter bezeichnet. Hauptbestandteil des Grubengases ist Methan (CH 4 ).

  3. Schlagende Wetter“: Gemisch von Luft und brennbaren Gasen, meistens Methan, in einem explosionsgefährlichen Mischungsverhältnis. „Abwetter“ : Sammelbegriff für die aus der Grube abzuführende „verbrauchte“ Luft, d.h. die in der Grube aufgewärmte Luft mit verringertem Sauerstoffanteil und/oder erhöhtem Gehalt an schädlichen Gasen und Wasserdampf.

  4. Schlagende Wetter (1941) Ein soziales Zeitbild aus den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts, nach dem Roman von Richard Llewellyn. Ein Tal in Wales, das, von der Natur begünstigt, seinen Bewohnern ein glückliches, zufriedenes Leben ermöglichte, wird durch die Entdeckung seiner Bodenschätze zum Kampfplatz von Interessengegensätzen: Die ...

  5. 28. Sept. 2010 · Öffentliche Aufführungen des Films "Schlagende Wetter" mit der vom Rundfunkorchester live gespielten neuen Musik fanden im Rahmen des Jahresprogramms RUHR.2010 im Juni diesen Jahres statt.

  6. Schlagende Wetter. Kinostart: 28.04.1950. Drama. 12. 117 Min. Anzeige. How Green Was My Valley: Das Leben im Tal schildert John Ford wie in seinen irischen Filmen mit Wärme und Lebendigkeit. Der ...

  7. Als Schlagende Wetter bezeichnet der Bergmann ein Gemisch von Luft und brennbaren Gasen, meistens Methan, in einem explosionsgefährlichen Mischungsverhältnis. Vor allem die schlagenden Wetter sind wegen der großen Explosionsgefahr im Bergbau gefürchtet. Katastrophal kann eine Schlagwetterexplosion dann werden, wenn sie losen Kohlenstaub ...