Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto von Habsburg, in Österreich amtlich Otto Habsburg-Lothringen, meist kurz Otto Habsburg [1] (* 20. November 1912 in Reichenau an der Rax, Niederösterreich; † 4. Juli 2011 in Pöcking, Bayern [2] ), war der älteste Sohn von Karl I., dem letzten Kaiser von Österreich und König von Ungarn, und seiner Frau Zita; somit war er ...

  2. Vor 22 Stunden · Otto von Habsburg war Legitimist und vertrat wider dem Relativismus seiner Zeit das Naturrecht: „Fast ausnahmslos sind unsere Staaten keine wahren Rechtsstaaten mehr. Man kann dort keinen Rechtsstaat haben, wo es eine, wenn auch nur theoretisch unbeschränkte Macht gibt – gleichgültig, ob sie in einem Einzelnen oder in der Form angeblich unbegrenzter Volkssouveränität Ihren Ausdruck ...

  3. Otto von Habsburg was Vice President (19571973) and President (19732004) of the International Paneuropean Union movement. From 1979 to 1999, he served as a Member of the European Parliament for the Christian Social Union of Bavaria (CSU).

  4. Otto, der „letzte Kronprinz“. Seinen ersten öffentlichen Auftritt als Repräsentant des Hauses Habsburg hatte Otto bereits als Vierjähriger beim Begräbnis seines Urgroßonkels Kaiser Franz Joseph im November 1916.

  5. Er baute die Organisation zu einer Massenbewegung für ein freies, christliches, soziales und einiges Europa aus und machte sie zum Fürsprecher der von kommunistischen Regimen unterdrückten Völker in Mittel- und Osteuropa. Seit 2004 war Dr. Otto von Habsburg Ehrenpräsident der Internationalen Paneuropa-Union.

  6. Erzherzog Otto, genannt „Bolla“, gilt als einer der skandalumwittertsten Habsburger. Dabei begann sein Leben wie eine klassische Habsburger-Biografie: Otto entstammte einem streng katholischen Elternhaus und durchlief eine typische Offizierslaufbahn, wie es für nachgeborene Söhne des Dynastie vorgesehen war.

  7. Otto von Habsburg war ein Verfechter der mit den Namen von Konrad Adenauer, Robert Schuman und Alcide de Gasperi verbundenen, auf die Vielfalt der europäischen Nationen und die christliche Zivilisation aufzubauenden Europaidee. Sein politisches Erbe wird neben seinen in 9 Sprachen veröffentlichten 37 Bänden europäischer historischer ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach