Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Isabella II. María Luisa, spanisch Isabel de Borbón y Borbón-Dos Sicilias oder Isabel II de España, war von 1833 bis 1868 Königin von Spanien. Sie war eine Tochter Ferdinands VII. und folgte ihm nach dessen Tod 1833 aufgrund der von ihm erlassenen Pragmatischen Sanktion auf den Thron.

  2. 3. Juli 2019 · They had first one daughter, the future Isabella II, in 1830, then another daughter, Luisa, younger than Isabella II, who lived from 1832 to 1897, and married Antoine, Duke of Monpensier. This fourth wife, Isabella II's mother, was another niece, daughter of his younger sister Maria Isabella of Spain. Thus, Charles IV of Spain and his wife, Maria Luisa of Parma, were Isabella's paternal ...

  3. 11. Okt. 2022 · Isabella II. (1830 – 1904), Königin von Spanien. Fotografie von Jean Laurent y Minier (1816 – 1886), Spanien, um 1865, Abzug auf Papier, Reproduktion (Otto-von-Bismarck-Stiftung, Inventar-Nr.: F 2021/043) Das Königreich Spanien war im 19. Jahrhundert nur noch eine europäische Macht zweiten Ranges. Der politische, ökonomische und ...

  4. 9. Mai 2023 · Zusammenfassung. Isabel II (oder Isabel II auf Spanisch), geboren am 10. Oktober 1830 in Madrid und gestorben am 9. April 1904 in Paris, war von 1833 bis 1868 Königin von Spanien. Ihre Regierungszeit lässt sich in vier Abschnitte unterteilen: den Karlistenkrieg von 1833 bis 1839, die Zeit der Regentschaft von 1835 bis 1843, das gemäßigte ...

  5. The reign of Isabella II was divided into two major stages: Her minority reign (1833–1843), during which the regency of Spain was assumed first by her mother Maria Christina of the Two Sicilies and later by general Baldomero Espartero. Upon the death of Ferdinand VII on 29 September 1833, his wife, Maria Christina of the Two Sicilies assumed ...

  6. Zitierweise Isabella II., Spanien, Königin, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd119560119.html [14.05.2024].

  7. 25. Juni 2020 · Isabella II. und ihren Nachkommen wurden die Thronrechte entzogen, woraufhin sich die Königin und ihre Familie nach Frankreich ins Exil begaben. Ihre Hoffnung, mithilfe des Volkes auf den Thron zurückzukehren, zerschlug sich, nachdem ein im Februar 1869 an die spanische Nation gerichteter Appell folgenlos geblieben war. Nach längerem Zögern verzichtete Isabella II. schließlich am 25. Juni ...