Yahoo Suche Web Suche

  1. Επιλέξτε από τη μεγάλη ποικιλία καταλυμάτων της Booking.com. Κάντε αναζήτηση τώρα! Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen, aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser. Als zweitgeborener Sohn Friedrich Wilhelms III. wurde er zunächst nicht auf die Aufgaben eines Monarchen vorbereitet, sondern schlug eine militärische Laufbahn ein. Infolge des ...

  2. Kaiser Wilhelm I. Geboren wurde Kaiser Wilhelm I. am 22. März 1797 in Berlin. Im Jahr 1861 wird Wilhelm zum preußischen König gekrönt. Er ist es auch, der den späteren Reichskanzler Otto von Bismarck zum Minister-präsidenten von Preußen bestimmt und sich ab 1862 weitgehend auf dessen Rat verlässt. Zehn Jahre nach der Krönung zum König ...

  3. Biographie Wilhelm I., Deutscher Kaiser, König von Preußen. 1. 1797—1815. Deutlicher als irgend ein anderer Staat ist der preußische das Geschöpf seiner Fürsten. Durch sie ist er entstanden; ihre starken Persönlichkeiten haben sich ihm selber auf das tiefste eingep

  4. 13. Jan. 2021 · In Berlin nutzt Wilhelm II. den Anlass für eine Glorifizierung der Dynastie der Hohenzollern, um sich selbst in die Tradition der Reichsgründer zu stellen. 75 Jahre später, anlässlich der 100.

  5. On 2 January 1861, the older brother of Wilhelm and King of Prussia died. Wilhelm, as Prince of Prussia, now succeeded him and on October 18, 1861, ascended the Prussian throne. The Coronation of William I of Königsberg in 1861, painting by Adolph Menzel, 1865. On September 23, 1862 Otto von Bismarck was appointed Prime Minister, which should ...

  6. Prinz von Preußen wurde Wilhelm, als sein kinderloser älterer Bruder nach dem Tod des Vaters 1840 König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) wurde. Die März-Revolution 1848 wollte Wilhelm militärisch niederschlagen – mit fraglichen Erfolgsaussichten. Das trug ihm den zweifelhaften Ruf des Kartätschenprinzen ein. Um ihn vor dem Zorn der ...

  7. Wilhelm I. war darin groß, daß er Große ohne Neid, bei dankbarer Anerkennung ihrer Fähigkeiten, in seine Nähe zog und mit ihnen unermüdlich arbeitete, ohne sich kampflos deren Ansichten zu beugen. Er verkörperte die besten Seiten des Preußentums. Für das junge Deutsche Reich, dessen prägende Kraft uns noch heute beeinflußt, war der Kaiser entscheidend wichtig, strahlte er doch eine ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei