Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1x15. The United States and Russia collaborate on finding a Soviet agent, Borodin, feared kidnapped by China. Both the U. S. and U.S.S.R. worry that the Red Chinese will extract the many military secrets he carries in his head. A top Soviet agent, Pavlov, is sent to assist Burke in locating the missing Borodin.

  2. Burke's Law: Created by Frank D. Gilroy. With Gene Barry, Gary Conway, Regis Toomey, Leon Lontoc. The millionaire captain of the LAPD homicide division is driven to the crime scenes in his 1962 Rolls-Royce by his loyal chauffeur.

    • 2 Min.
    • 17
  3. Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Amos Burke online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.. jetzt anmelden; Staffel 1 auf DVD und Blu-ray

  4. 31. Dez. 2014 · Amos Burke Secret Agent aka Burke's Law. 10 Complete Episodes After a two-year run, the series Burke's Law was drastically revamped for the 1965-1966 season from a murder mystery format to an international espionage drama, in keeping with the recent surge in popularity of the spy genre.

    • 50 Min.
    • 5,9K
    • Sam's Classic TV
  5. After a two-year run, the series Burke's Law was drastically revamped for the 1965-1966 season from a murder mystery format to an international espionage drama, in keeping with the recent surge in popularity of the spy genre. The cast of Burke's Law, with the exception of star Gene Barry, was dropped. The character of Amos Burke ceased to be the millionaire playboy police captain and became an ...

  6. Amos Burke Burke's Law: Die amerikanische Krimiserie "Amos Burke" ging in den USA erstmals bei ABC im September 1963 auf Sendung und endete mit insgesamt 81 Folgen im Januar 1966; ein knappes Jahr zuvor hatte die ARD im April 1965 mit der Ausstrahlung von 12 synchronisierten Episoden begonnen, die bis Juni 1966 gezeigt wurden; weitere Folgen waren in Deutschland nicht zu sehen.

  7. 5. März 1995 · Fortsetzung der Serie Amos Burke, die 30 Jahre zuvor entstand und in der ARD lief. Schon damals hatte Gene Barry die Rolle des Amos Burke gespielt, und auch sonst änderte sich wenig. Burke zitierte immer noch unaufgefordert seine Lebensregeln, Burkes Gesetz, zu denen so praktische Ratschläge gehörten wie: Du sollst nie mit einer Verdächtigen schlafen. Als 70-Jähriger konnte Burke ...