Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › HundstageHundstage – Wikipedia

    Hundstage. Als Hundstage werden die heißen Tage im Sommer, genauer in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August, bezeichnet. Der Begriff Hundstage stand ursprünglich in Verbindung mit dem heliakischen Aufgang des Sirius (Hundsstern), was heute nicht mehr zutrifft.

  2. Hundstage im Überblick. Alle Punkte werden weiter unten ausführlich dargestellt: Datum: 23. Juli – 23. August. Namensherkunft: Der Stern Sirius (Hundsstern) Grund für Auftreten: Allg. heißeste Zeit des Jahres (Sonnenstand – Erdachse) Besonderheit: Astronomie als Ursprung, keine Wettersingularität.

  3. 5. Juni 2023 · - Hundstage hell und klar, deuten auf ein gutes Jahr. Werden Regen sie bereiten, kommen nicht die besten Zeiten. Ist es während der Hundstage sonnig-hell und der Himmel ohne viele Wolken, zieht sich das schöne Wetter auch weiter darüber hinaus. Regnet es während der Hundstage allerdings viel, ist die Prognose für den Spätsommer schlecht ...

  4. Hundstage ist ein Spielfilm des österreichischen Regisseurs Ulrich Seidl. Der Film schildert die tiefen Abgründe in der scheinbar heilen Welt einer Wiener Vorstadt an den heißesten Tagen des Jahres . Für seine Arbeit wurde Seidl 2001 bei den Filmfestspielen von Venedig mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet.

  5. 3. Juli 2023 · Hundstage 2024 Datum & worauf man achten sollte Woher kommt der Begriff? Bedeutung & Bauerregeln .

  6. 20. Juli 2020 · Die heißesten Tage des Jahres sind inzwischen aus meteorologischer Sicht Anfang Juli. An den Hundstagen hat das nichts geändert. Sie beginnen nach wie vor erst Ende Juli. Die Hundstage kommen jedes Jahr wieder, haben aber nichts mit Hunden zu tun. Warum sie so heißen und mehr Infos zu den Hundstagen erfahren Sie hier.

  7. 16. Aug. 2023 · Juli 2023 mit weiterhin negativen Tempertaturabweichungen in die Hundstage. Der August begann ebenfalls unterkühlt. Jetzt steigen die Temperaturen laut ECMWF-Modell aber wieder an. In der Zeit vor den Hundstagen breitete sich allerdings schwüle Hitze in Deutschland aus. Die Temperaturen stiegen vor allem im Süden auf teils weit über 35 Grad.

  8. 14. Juli 2022 · Die Hundstage sind statistisch gesehen die heißesten Tage in Deutschland. Warum sagt man "Hundstage"? Der Name entstammt nicht, wie vielleicht zu erwarten wäre, von einem meteorologischen ...

  9. Als Hundstage werden in Europa umgangssprachlich dieheißen Tage in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. Augustbezeichnet. Dann steht die Sonne in der Nähe des Sirius, dem Hundsstern, dessen Aufgang den Beginn dieser Zeitspanne bestimmt. In diesem Zeitraum treten häufig die heißesten Tage eines Jahres auf.

  10. 6. Aug. 2021 · Hundstage 2021 ohne große Hitze? Datum 06.08.2021. Aktuell befinden wir uns mitten in den Hundstagen, der heißesten Zeit des Jahres. Bisher blieb die große Hitze in Deutschland aber aus. Was diese Tage mit Hunden zu tun haben und ob die Hitze nochmals zurückkommt, erfahren Sie im heutigen Thema des Tages. Die Hundstage sind statistisch ...

  11. 24. Juli 2023 · Hundstage 2023: Vom 23. Juli bis 23. August in Deutschland. Dieser Zeitraum lag zur Entstehung der Hundstage zwischen dem 23. Juli und 23. August. Weil es zu dieser Zeit im alten Griechenland sehr ...

  12. 23. Juli 2022 · Juli und 23. August wird es oft besonders heiß - deshalb heißt diese Zeit auch Hundstage. Sie sind statistisch gesehen die heißesten Tage des Jahres in Deutschland. Die Tage haben wirklich ...

  13. 3. Aug. 2023 · Hundstage hell und klar zeigen an ein gutes Jahr – werden Regen sie bereiten, kommen nicht die besten Zeiten.“ Wie das Wetter, wenn der Hundsstern aufgeht, so wird‘s bleiben, bis er untergeht. Was die Hundstage gießen, muss die Traube büßen. Sind die Hundstage voll Sonnenschein, wird das Jahr recht fruchtbar sein.

  14. 4. Juli 2022 · Als Hundstage wird eine bestimmte Hitzeperiode im Sommer bezeichnet. Mit dem Hund hat sie allerdings nichts zu tun. Wann die Hundstage sind und was der Name mit dem Hund zu tun hat, erfahren Sie hier.

  15. 11. Aug. 2022 · Die Hundstage beginnen mit dem Aufgang des Sirius Sterns. (Foto: CC0 / Pixabay / dom1706) Die Hundstage verdanken ihren Namen nicht den vierbeinigen Haustieren, sondern dem Sternbild Großer Hund und Sirius, dem hellsten Stern in dieser Konstellation. Die Hundstage sind also ursprünglich kein meteorologisches, sondern ein astronomisches Ereignis.

  16. 24. Juli 2022 · Am 23.07.2022 haben die Hundstage in Deutschland begonnen. Wetter, Bedeutung, Ursprung, und Bauernregeln – alle Infos zum Wettermythos im Überblick.

  17. 13. Juli 2021 · Von wann bis wann sind die Hundstage 2021 in Deutschland. Unabhängig vom Jahr dauern die Hundstage immer vom 23. Juli bis zum 23. August und bezeichnen die heißesten Tage des Jahres – und das ...

  18. 23. Juli 2023 · Als Hundstage werden in Europa umgangssprachlich die heißen Tage zwischen dem 23. Juli und dem 23. August bezeichnet. Die Sonne steht dann in der Nähe des Hundssterns Sirius, dessen Aufgang den ...

  19. Vor 4 Tagen · Die Hundstage sind nach dem Sternbild Großer Hund (Canis Major) benannt. Das Sternbild ist jedoch nicht von Anfang an im vollen Umfang am Sternenhimmel zu sehen - sondern erst nach 30 Tagen.

  20. 21. Juli 2023 · Am 23. Juli beginnen die sogenannten Hundstage, die bis zum 23. August andauern und in unseren Breiten typischerweise die heißeste Zeit des Jahres umfassen. Der Name hat aber nichts mit Hunden zu ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach