Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Nov. 2022 · Engel in Amerika von Tony Kushner. Tony Kushner wurde für sein mittlerweile ikonisches Stück „Angels in America“ mehrfach ausgezeichnet. Eine Inszenierung des amerikanischen Regisseurs Daniel Kramer ist gerade im Akademietheater zu erleben. Theresa Steininger 8. November 2022. Felix Rech und Markus Scheumann in der Inszenierung des ...

  2. Als der amerikanische Dramatiker Tony Kushner Engel in Amerika schrieb, wirkte das Stück wie eine Befreiung. Man schrieb den Beginn der 1990er-Jahre, und die Schwulenszene war nach Jahren einer erfolglos bekämpften Pandemie wie gelähmt. In der öffentlichen Meinung war Aids ein Problem von Drogensüchtigen oder eben Homosexuellen, und die amerikanische Administration unter Präsident Ronald ...

  3. Als der amerikanische Dramatiker Tony Kushner Engel in Amerika schrieb, wirkte das Stück wie eine Befreiung. Man schrieb den Beginn der 1990er-Jahre, und die Schwulenszene war nach Jahren einer ...

  4. 15. Okt. 2015 · Engel in Amerika“ Premiere Sa 17.10., 20.00, Thalia Theater, Alstertor, Karten 15 bis 74 Euro unter T 32 81 44 44; www.thalia-theater.de Mehr lesen über Thalia Theater – Kritiken, News zu ...

  5. 26. Sept. 2022 · September 2022, 8:45. Zur Spielzeiteröffnung brachte das Residenztheater München das LGBTIQ-Meisterwerk «Engel in Amerika» heraus, ein Spiegel der US-Gesellschaft in Zeiten von Aids in den 1980er-Jahren, worin auch den Beginn der Neuordnung der Welt nach dem Untergang der Sowjetunion behandelt wird. Beides nach wie vor hoch aktuelle Themen.

  6. 1985 sind es noch 15 Jahre bis zum Millennium, aber Amerika schlingert bereits auf den Nullpunkt zu. Aids grassiert, der Staat, ratlos bis ignorant angesichts der Epidemie, ist abgewirtschaftet und die Natur ruiniert. Steht eine Zeitenwende bevor? 2015 – 15 Jahre nach dem Millennium – ist für Regisseur Bastian Kraft der Moment, mit „Engel in Amerika“ neu zu fragen: Woher kommen wir ...

  7. 21. Nov. 2014 · In Engel in Amerika müssen sich drei homosexuelle Männer mit HIV und Aids im Amerika der 1980er Jahre auseinandersetzen.