Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Christina Isabelle Natalie, Erzherzogin von Österreich (* 17. November 1879 in Krakau; † 6. August 1962 in Anholt) war eine Tochter von Erzherzog Friedrich Maria von Österreich, Herzog von Teschen und der Prinzessin Isabelle Hedwig Franziska von Cro . Sie heiratete am 10.

  2. Porträt Maria Christinas eines unbekannten Künstlers, Öl auf Leinwand, um 1592. Maria Christina von Österreich, auch Maria Christierna, (* 10. November 1574 in Graz; † 6. April 1621 in Hall in Tirol) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Fürstin von Siebenbürgen .

  3. Maria Christina, Erzherzogin von Österreich. Maria Christina. , Erzherzogin von Österreich. Königin und Regentin von Spanien, * 21.7.1858 Groß-Seelowitz (Mähren), † 6.2.1929 Madrid, ⚰ Escorial. (katholisch) Übersicht. NDB 16 (1990) Maria Anna Maria Magdalena, Erzherzogin von Österreich.

  4. Maria Christina von Österreich (1858–1929), Erzherzogin von Österreich, Regentin von Spanien Maria Christina von Österreich-Teschen (1879–1962), Erzherzogin von Österreich Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

  5. Die dritte Tochter, Maria Karolina (geb. 1740), starb noch als Säugling. Mit Joseph II. (1741–1790) kam endlich der heiß ersehnte männliche Erbe zur Welt. Als Kaiser und Nachfolger Maria Theresias als Regent der Habsburgermonarchie ist ihm eine eigene Biografie gewidmet. Maria Christina (1742–1798) galt als die Lieblingstochter Maria ...

  6. Maria Christina (auch Marie Christine) Johanna Josepha Antonia Erzherzogin von Österreich aus dem Haus Habsburg-Lothringen (* 13. Mai 1742 in Wien; † 24. Juni 1798 ebenda) war das fünfte Kind des Kaisers Franz I. Stephan und der Kaiserin Maria Theresia sowie Erzherzogin von Österreich. Sie heiratete 1766 den Prinzen Albert von Sachsen und ...

  7. Maria Christina Désirée Henriette Felicitas Rainiera von Habsburg-Lothringen Maria Christina, Spanien, Königin Maria Christine, Österreich, Erzherzogin, 1858-1929