Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Europa hat viele Gesichter, bekannte und weniger bekannte. Ein europäisches Land, das hierzulande weniger im Fokus steht, Rumänien, feiert in diesen Tagen den 100. Geburtstag einer Persönlichkeit, der wie kaum ein anderer Rumäne die jüngste Geschichte seines Landes zwischen Diktaturerfahrung und Demokratie prägte: Michael I. von Rumänien.

  2. 12. Dez. 2017 · Nach dem Tod von Ex-König Michael I. am 5. Dezember hat seine älteste Tochter Margareta seine Nachfolge angetreten. Dass sie Familienoberhaupt werden würde, war klar. Aber welchen Titel sie ...

  3. Michael I. war von 1927 bis 1930 sowie von 1940 bis 1947 König von Rumänien. Er lebte zuletzt wegen seiner Krankheit zurückgezogen in der Schweiz, hatte jedoch eine offizielle und mehrere ...

  4. Margarita von Rumänien (2017) Margarita mit ihrem Gemahl im Palatul Elisabeta in Bukarest Margarita von Rumänien, amtlich Margarita a României (* 26. März 1949 in Lausanne, Schweiz), ist die älteste Tochter von Michael I. von Rumänien, der bis 1947 der letzte rumänische König war.

  5. Prinz Michael (Mihai) von Rumänien (Prinz von Hohenzollern-Sigmaringen) kam 1921 in Sinaia als Sohn des rumänischen Kronprinzenpaares Carol (1893-1953) und Helena, geb. Prinzessin von Griechenland (1896-1982), zur Welt. Er war sowohl väterlicher- als auch mütterlicherseits Abkömmling der süddeutschen katholischen Linie der Hohenzollern. 1866 hatte das Haus Hohenzollern-Sigmaringen ...

  6. 16. Dez. 2017 · In Rumänien trauern die Menschen um Ex-König Michael I. An der Trauerfeier in Bukarest nehmen auch viele bekannte Vertreter europäischer Königshäuser teil.