Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SerenadeSerenade – Wikipedia

    Die Serenade (von italienisch serenata, von serenare, zu lateinisch serenus „hell, heiter“; vgl. italienisch sereno „heiter“, al sereno „unter heiterem Himmel, im Freien“) ist ein abendliches Ständchen oder eine Abendmusik in freier Form, gewöhnlich aufgeführt als Freiluftmusik, mit unterhaltsamem Charakter. (Der ...

  2. Serenade (italienisch: Serenata, Notturno; französisch: Sérénade), Ständchen, ist eine zur Nachtzeit unter den Fenstern vorgetragene Musik, meist sanften, schwärmerischen Charakters; sowohl Gesang mit Begleitung als auch Instrumentalmusik.

  3. Eine Serenade ist idealtypisch eine unbeschwerte Musik, aufgeführt im Freien zur Abend- oder Nachtzeit. Nicht einschlafen! Die Anfänge der Gattung reichen ins 16. Jahrhundert zurück und liegen ...

  4. Theater- und Konzertveranstaltungen werden von verschiedenen Kulturinstitutionen angeboten, u.a. vom VHS Kulturring, dem VHS Orchester, dem Club Bastion e.V., dem Mehrgenerationenhaus LINDE, der Musikschule und den 16 Chören und Orchestern der AG Kultur. Hier sind Neugierige und Musikbegeisterte herzlich willkommen, um auch aktiv das kulturelle Leben in Kirchheim unter Teck mitzugestalten.

  5. Serenade. Ständchenartiges Musikstück, das keine festgelegte Kompositionsgattung darstellt, sondern als Gesellschaftsmusik für kleinere instrumentale, vokale oder gemischte Besetzungen je nach Anlaß Huldigungs-, Freiluft-, Tafel-, Abendmusik o.ä. sein kann. Der Begriff "Serenade" wird im 18. Jahrhundert (auch bei Haydn und Mozart ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › SerenadeSerenade - Wikipedia

    In the oldest usage, which survives in informal form to the present day, a serenade is a musical greeting performed for a lover, friend, person of rank or other person to be honored. The classic usage would be from a lover to his lady love through a window.

  7. 2. Apr. 2023 · Eine Serenade ist idealtypisch eine unbeschwerte Musik, aufgeführt im Freien zur Abend- oder Nachtzeit.

  8. Mozarts Serenade "Eine kleine Nachtmusik", die er im August 1787 vollendete, war vermutlich ein Auftragswerk. Heute gehört sie zu den beliebstesten Kompositionen der klassischen Musik. Obwohl ...

  9. 18. Sept. 2023 · Das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Simon Rattle spielt die Serenade Nr. 2 in A-Dur, op. 16, von Johannes Brahms. Die Aufnahme von 2021 ist eine Produktion von BR-KLASSIK.

  10. 16. Apr. 2024 · Die Serenade für Streichorchester ist eines der berühmtesten Orchesterwerke von Peter Tschaikowsky. Das Stück ist eine gelungene Mischung aus Mozartscher Leichtigkeit, deutsch-romantischer ...