Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelms Vater Friedrich war kein Nachfahre der königlichen Linie des Hauses Württemberg, aber vom letzten Kronprinzen, dem katholischen Albrecht Herzog von Württemberg. Der letzte württembergische König Wilhelm II. hatte nur eine Tochter, Prinzessin Pauline (1877–1965), die Erbprinz Friedrich Hermann zu Wied (1872–1945) heiratete, welcher seit 1907 Fürst zu Wied war.

  2. Wilhelm Friedrich Karl (* 27. September 1781 in Lüben in Schlesien; † 25. Juni 1864 in Cannstatt) war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg . Nachdem Wilhelms Jugend von Auseinandersetzungen mit seinem Vater König Friedrich geprägt war, übernahm er die Herrschaft in Württemberg im von Missernten und ...

  3. Alexander von Württemberg ist der Name folgender Personen: Alexander von Württemberg (Kunsthistoriker) (* 1933), deutscher Kunsthistoriker. Alexander Christian Friedrich von Württemberg (1801–1844), Graf von Württemberg. Alexander Friedrich Karl von Württemberg (1771–1833), Prinz von Württemberg. Alexander Friedrich Wilhelm von ...

  4. Friedrich Wilhelm Alexander Ferdinand Graf von Württemberg, seit 1867 Wilhelm I. Herzog von Urach (* 6. Juli 1810 in Stuttgart ; † 17. Juli 1869 auf Schloss Lichtenstein ) war ein deutscher Adliger aus einer Nebenlinie des Hauses Württemberg und General der Infanterie der württembergischen Armee .

  5. Friedrich Wilhelm Karl v on Württemberg (* 6. November 1754 i n Treptow a n der Rega i n Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 i n Stuttgart) w ar ab 1797 a ls Friedrich II. d er fünfzehnte regierende Herzog v on Württemberg, v on 1803 b is 1806 a uch Kurfürst u nd von 1806 b is 1816 a ls Friedrich I. d er erste König v on Württemberg.

  6. Württemberg. Das Herzogtum Württemberg, in zeitgenössischer Schreibweise auch Herzogtum Wirtemberg [3] [4] oder bisweilen Fürstentum Wirtemberg, [5] war ein von 1495 bis 1805 bestehendes Herzogtum im Staatsverband des Heiligen Römischen Reichs, welches 1495 durch eine Rangerhöhung aus der Grafschaft Württemberg hervorging. [6]

  7. Haus Württemberg. Das Haus Württemberg ist eine Dynastie des deutschen Hochadels, die vom 11. Jahrhundert bis 1918 als Grafen, Herzöge und Könige das nach ihnen benannte Württemberg in Südwestdeutschland beherrschte. Der Name geht auf den Stammsitz des Geschlechts, Burg Wirtemberg bei Stuttgart, zurück und lebt in dem des heutigen ...