Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friederike Caroline Luise von Hessen-Darmstadt (* 20. August 1752 in Darmstadt; † 22. Mai 1782 in Hannover) war durch Heirat Herzogin zu Mecklenburg [-Strelitz] und die Mutter der preußischen Königin Luise. Leben. Friederike war eine ...

  2. Karoline Henriette von Hessen-Darmstadt mit ihrem Mohren, Porträt von Antoine Pesne (um 1750), Schlossmuseum Darmstadt Karoline Henriette von Hessen-Darmstadt. Karoline Henriette Christine Philippine Luise von Pfalz-Zweibrücken (* 9. März 1721 in Straßburg; † 30. März 1774 in Darmstadt) war durch Heirat Landgräfin von Hessen-Darmstadt ...

  3. Alix von Hessen-Darmstadt – vollständig Ihre Großherzogliche Hoheit Prinzessin Alix Viktoria Helene Luise Beatrix von Hessen und bei Rhein, VA – (* 6. Juni 1872 im Neuen Palais, Darmstadt, Großherzogtum Hessen; † 17. Juli 1918 in Jekaterinburg) war großherzogliche Prinzessin von Hessen-Darmstadt und durch ihre Heirat mit dem späteren ...

  4. 25. März 2024 · Ein Herrscherpaar der hessen-darmstädtischen Landesgeschichte, in: Fürstenhof und Gelehrtenrepublik. Hessische Lebensläufe des 18. Jahrhunderts, Wiesbaden 1996, S. 18-25. Marita A. Panzer, Die Große Landgräfin Caroline von Hessen-Darmstadt (1721–1774), Regensburg [2005] Bildquelle. Die Chronik Hessens, S. 184.

  5. Leben. Natalia im Jahre 1776. Wilhelmine war eine Tochter des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt (1719–1790) und seiner Gemahlin Henriette Karoline (1721–1774), Tochter des Pfalzgrafen und Herzogs Christian III. von Zweibrücken-Birkenfeld. Über ihre Schwester Friederike von Hessen-Darmstadt war sie Schwägerin des preußischen ...

  6. Louise wurde als Tochter des Großherzogs Ludwig I. von Hessen und bei Rhein und dessen Gemahlin Luise Henriette Karoline von Hessen-Darmstadt geboren. Ihre Geschwister Ludwig II. (1777–1848, Großherzog) Georg (1780–1856, General) Friedrich (1788–1867, General) Emil (1790–1856) Am 27.