Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Sept. 1994 · Drei Farben: Rot werfe „ein formal brillantes, zuweilen in seiner Perfektion etwas glatt wirkendes, aber stets tiefgründiges und vielschichtiges Panorama menschlicher Verständigungs- und Entfremdungsformen, durchdrungen von Skepsis und zugleich geprägt von einem humanen Interesse am Schicksal der Mitmenschen.”. Wertung: 6 von 10 D-Mark.

  2. de.wikipedia.org › wiki › RotRot – Wikipedia

    Rot ist der Farbreiz, der wahrgenommen wird, wenn Licht mit einer spektralen Verteilung ins Auge fällt, in der Wellenlängen oberhalb 600 nm dominieren. Während die meisten Säugetiere Probleme damit haben, die Farbe Rot wahrzunehmen, reagiert das menschliche Auge sehr empfindlich darauf. Entsprechend häufig findet diese Farbe Verwendung bei ...

  3. Amazon.de - Kaufen Sie Drei Farben Boxset (Blau, Weiß, Rot, 3 DVDs) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  4. 8. Sept. 1994 · 67 Kommentare. Drei Farben: Rot von Krzysztof Kieślowski ist der letzte Film der drei Farben Trilogie. Rot ist die Farbe der Liebe aber auch die Farbe des Notzustandes. Ebenso wird das Thema ...

  5. Drei Farben. Rot - Originaltitel: Trois couleurs. Rouge - Regie: Krzysztof Kieslowski - Drehbuch: Krzysztof Piesiewicz und Krzysztof Kieslowski - Kamera: Piotr Sobocinski - Schnitt: Jacques Witta - Musik: Zbigniew Preisner - Darsteller: Irène Jacob, Jean-Louis Trintignant, Jean-Pierre Lorit, Frederique Feder u.a. - 1994; 95 Minuten

  6. 8. Sept. 1994 · Drei Farben: Rot (Trois couleurs: rouge): Drama/Drama 1994 von Marin Karmitz mit Jean-Louis Trintignant/Juliette Binoche/Julie Delpy. Jetzt im Kino

  7. Drei Farben: Weiß →. Drei Farben: Blau ist der erste Teil einer Spielfilm - Trilogie ( Drei-Farben-Trilogie) des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieślowski über die Schlagworte der Französischen Revolution – Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit –, benannt nach den drei Farben der französischen Flagge: Blau, Weiß, Rot.