Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politbarometer Politbarometer vom 13. Juni 2024. Eine Mehrheit der Befragten des aktuellen ZDF-Politbarometers glaubt, dass die Regierung bis zur nächsten Bundestagswahl halten wird. Gleichzeitig ...

  2. Vor 5 Tagen · Auswertung der neuesten Wahlumfragen im Wahltrend, Sonntagsfrage zur Bundestagswahl mit Koalitionen, dem Umfrageverlauf und Vergleich mit dem Wahlergebnis #btwahl

  3. Informationen zur Umfrage. Die Umfrage zum Politbarometer wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 10. bis 12. Juni 2024 bei 1.334 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch und online erhoben. Dabei wurden sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern berücksichtigt.

  4. 13. Juni 2024 · Neben der Sonntagsfrage erhebt das Politbarometer Einstellungen zu aktuellen und langfristigen politischen und gesellschaftlichen Trends, beispielsweise die Bewertung einzelner Politiker:innen. Die Sonntagsfrage wird nicht nur in Hinblick auf die Bundestagswahl gestellt, sondern auch vor anderen Wahlen wie Länderwahlen oder der Europawahl .

  5. 12. Jan. 2024 · Auch im neuen Jahr erreicht das Ansehen der Ampel-Koalition und ihrer Spitzenvertreter weiter neue Tiefpunkte. Das zeigt das ZDF-Politbarometer.

  6. 13. Juni 2024 · In der Politbarometer-Projektion gibt es nach der Europawahl wenig Bewegung, das BSW kann aber klar zulegen: Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die Union auf 30 Prozent ...

  7. 17. Mai 2024 · Informationen zur Umfrage. Die Umfrage zum Politbarometer wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 14. bis 16. Mai 2024 bei 1.247 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch und online erhoben. Dabei wurden sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern berücksichtigt.

  8. Politbarometer. Das Politbarometer ermittelt in einer repräsentativen Umfrage seit 1977 regelmäßig Einstellungen zu Parteien, zur politischen Agenda und zu Spitzenpolitikern. Gleichzeitig werden Meinungen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen erfragt und in leicht verständlicher Form in der ZDF-Sendereihe Politbarometer ...

  9. 17. Mai 2024 · Die Umfrage zum Politbarometer wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 14. bis 16. Mai 2024 bei 1.247 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten telefonisch und online erhoben. Dabei wurden sowohl Festnetz- als auch Mobilfunknummern berücksichtigt.

  10. Die Forschungsgruppe Wahlen unterscheidet zwischen „politischer Stimmung“ und „Projektion“. Die Werte zur „politischen Stimmung“ geben die Antworten auf die Sonntagsfrage wieder, wobei die Antworten der Befragten unterschiedlich gewichtet werden. Die Gewichtung soll sicherstellen, dass die Daten z. B. hinsichtlich Geschlecht, Alter ...

  11. Vor 5 Tagen · Wir präsentieren Wahlumfragen zu Bundes- und Landtagswahlen anschaulich und lassen sie automatisch auswerten. Die Umfrageergebnisse im Vergleich zur vorherigen Wahlumfrage und zum letzten Wahlergebnis zeigen wir in Balkendiagrammen. Außerdem stellen wir die theoretische Sitzverteilung und mögliche Regierungskoalitionen in Kreisdiagrammen dar.

  12. Die AfD kann in der Politbarometer-Projektion zum dritten Mal in Folge zulegen und erreicht einen neuen Höchstwert. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD nur noch ...

  13. monatlich, Freitag. Premiere. 17. März 1977 auf ZDF. Moderation. Matthias Fornoff. Das Politbarometer ist eine Sendung des ZDF, die normalerweise monatlich am Freitagabend ausgestrahlt wird. Neben der Sonntagsfrage zeigt es die aktuellen und langfristigen Trends zu politischen Themen in der Bundesrepublik Deutschland.

  14. 26. Sept. 2021 · Die Umfragen wurden nicht von uns durchgeführt, sondern von den angegebenen Unternehmen. Soweit wir wissen, handelt es sich in allen Fällen um eine Projektion, d. h., die Ergebnisse der Befragungen wurden anhand von verschiedenen Kriterien so verändert, dass sie nach Auffassung des jeweiligen Meinungsforschungsunternehmens dem Ergebnis einer Bundestagswahl möglichst nahe kämen.

  15. 10. Juni 2024 · Das geht aus einer neuen und letzten Umfrage kurz vor dem Start der EU-Wahl in Deutschland hervor. Im aktuellen ZDF-„Politbarometer Extra“ zur Europawahl am 9. Juni kommen CDU und CSU ...

  16. 13. Juni 2024 · Berlin. Die Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung hat laut neuem ZDF-Politbarometer einen neuen Höchststand erreicht. 71 Prozent (Mai: 66 Prozent) sind nach der am Donnerstag veröffentlichten ...

  17. Vor 3 Tagen · Wenn am Sonntag in Sachsen Landtagswahl wäre, läge die AfD knapp vorn vor der CDU. Nach dem aktuellen Sachsentrend müsste sie aber im Vergleich zur letzten Umfrage Federn lassen. Die BSW-Partei ...

  18. Methodik. der Politbarometer-Untersuchungen. Die Forschungsgruppe Wahlen e.V. führt seit 1977 regelmäßig für das ZDF Politbarometer-Umfragen durch. Diese erfassen Meinungen und Einstellungen der wahlberechtigten Bevölkerung zu aktuellen Ereignissen, zu Parteien und Politikern, aber auch zu allgemeinen gesellschaftlichen Entwicklungen.

  19. Vor 2 Tagen · Wie geht’s dir, Brandenburg? Die Märkische Allgemeine startet heute eine große Umfrage. Wir wollen wissen, was die Menschen bewegt. Wer mitmacht, kann attraktive Preise gewinnen.

  20. 30. Mai 2024 · Der Pilotbericht wurde vom KNE im Februar 2023 veröffentlicht. Mit dem vorliegenden „Einsamkeitsbarometer 2024“ erfolgt eine Untersuchung der Langzeitentwicklung der Einsamkeitsbelastungen innerhalb der deutschen Bevölkerung (18 Jahre und älter) auf Basis repräsentativer Daten des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) zwischen 1992 und 2021.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach