Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2007 · Der große Ausverkauf“ beleuchtet die negativen Folgen der Privatisierung, zeigt aber auch, wie sich die Menschen dagegen wehren. Nachdem die bolivianische Regierung die Wasserversorgung der Stadt Cochabamba in die Hände eines US-Konzerns gegeben hatten, wurde sogar das Sammeln von Regenwasser verboten.

  2. 29. Mai 2009 · Der große Ausverkauf. Viele Städte haben Straßenbahnen, Messehallen und Abwasserkanäle an US-Investoren vermietet und zurückgeleast. Sie hofften auf Millioneneinnahmen. Dann kam die ...

  3. DER GROSSE AUSVERKAUF – INTERAKTIVE KARTE. Auch zehn Jahre nach dem GBW-Skandal: der Freistaat Bayern verkauft in München viele seiner – also streng genommen unserer – Grundstücke und Immobilien zum Höchstpreis an Investmentfirmen oder die Meistbietenden.

  4. Inhalt. Florian Opitz′ episodischer Dokumentarfilm befasst sich mit den Folgen der weltweiten Privatisierung, wie sie von Organisationen wie der Weltbank oder dem Internationalen Währungsfond forciert wird, und die zum Beispiel die Versorgung mit Wasser und Elektrizität oder sogar das Gesundheitswesen betrifft.

  5. 17. Mai 2007 · Der große Ausverkauf ist ein Film von Florian Opitz mit Delfin Seriano Jr., Bongani Lubisi. Synopsis: „Wir haben doch schon einen Film über Globalisierung gemacht.

  6. 3. Nov. 2021 · Eine fantastische Wiederentdeckung der legendären Grande Dame des Gesellschaftsromans: Vicki Baums »Der große Ausverkauf« in einer großartig gestalteten Neuausgabe. Liebe und Intrigen im New York der 1930er-Jahre: Nina und Erik arbeiten in einem großen Kaufhaus und schmieden Hochzeitspläne, als die ruchlose Lilian Erik verführt und in ...

  7. Die Privatisierung und die damit zusammenhängende Globalisierung der Welt haben moderne Kriegsführung und Wirtschaftspolitik gemein! Beide basieren auf…

    • 95 Min.
    • 11,4K
    • Rafael Klein