Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Riesenauswahl im Bereich Telefone & Handys. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Codename U.N.C.L.E. (2015) Unter den zahlreichen "James Bond"-Epigonen der Sechziger zählte "The Man from U.N.C.L.E." zu den populärsten TV-Shows. Das Ungewöhnlichste an dieser Serie mit attraktiven Damen, verrückten Superschurken und bizarren Gadgets war die Zusammenarbeit zwischen dem russischen Topspion Kuryakin und...

  2. 13. Aug. 2015 · Codename U.N.C.L.E. Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Steve Clark-Hall, John Davis, David Dobkin, Max Keene, Jeff Kleeman, Steven Mnuchin, Mark...

  3. Codename U.N.C.L.E.: Regie: Guy Ritchie Mit Henry Cavill, Armie Hammer, Alicia Vikander, Elizabeth Debicki Anfang der 1960er Jahre: CIA-Agent Napoleon Solo und KGB-Spion Illya Kuryakin gehen gemeinsam gegen ein geheimnisvolles Verbrechersyndikat vor, das versucht, Atomwaffen zu verbreiten.

  4. Codename U.N.C.L.E. ist ein Film von Guy Ritchie mit Henry Cavill, Armie Hammer. Synopsis: Anfang der 1960er Jahre: Auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges kommt es zu einer brisanten Zusammenarbeit zwischen den zwei Supermächten USA und Sowjetunion: CIA-Agent Napoleon Solo

  5. Codename U.N.C.L.E. [dt./OV] Während des Kalten Krieges verbünden sich der CIA-Agent Solo und der KGB-Agent Kuryakin, um eine internationale Organisation zu hindern, eine weltweite Katastrophe zu verursachen. 3.378 IMDb 7,2 1 Std. 56 Min. 2015. X-Ray HD ...

  6. In dieser Actionkomödie nach der TV-Serie aus den 60ern kämpfen ein CIA-Agent und ein KGB-Agent trotz ihrer Differenzen gemeinsam gegen ein globales Verbrechersyndikat.

  7. Auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs sehen sich ein CIA-Agent und ein KGB-Mann gezwungen, gemeinsam gegen ein rechtsradikales Syndikat vorzugehen, das mit dem Besitz von Atomwaffen das Gleichgewicht des Schreckens bedroht. Die verspielt-elegante Inszenierung der ironischen Agentenkomödie nach der Fernsehserie „Solo für O.N.C.E.L.“ huldigt mit schwungvollem Vergnügen dem Retro-Touch der ...