Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Württemberg, Ferdinand Friedrich August Herzog von (k. k. Feldmarschall, Großkreuz des Maria Theresien-Ordens, [249] geb. zu Treptow in Hinterpommern 22. October 1763, gest. zu Wiesbaden 20. Jänner 1834).

  2. Juni 1632 in Hitzacker; † 6. Oktober 1700 im Weißenhof bei Weinsberg), eine Tochter Augusts des Jüngeren von Braunschweig. Das Paar hatte im Laufe der Zeit zwölf Kinder. Nach dem Vorbild des Vaters seiner Braut baute Friedrich in Neuenstadt eine Bibliothek auf, die bis zu seinem Tod auf 25.000 Einzelbände anwuchs; darüber hinaus sammelte ...

  3. Ferdinand Friedrich August von Württemberg ( Treptow an der Rega, 22. Oktober 1763 - Wiesbaden, 20. Januar 1834) war der Sohn von Friedrich II. Eugen von Württemberg und Federica Dorotea von Brandenburg-Schwedt.

  4. Friedrich Wilhelm Karl von Württemberg (* 6. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart) war ab 1797 als Friedrich II. der fünfzehnte regierende Herzog von Württemberg, von 1803 bis 1806 auch Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg.

  5. Württemberg: Ferdinand Friedrich August, Herzog zu W., k. k. Feldmarschall. Geboren am 22. October 1763 zu Treptow in Pommern als Sohn des Herzogs Friedrich Eugen, aus dessen Ehe mit Friederike geb. Markgräfin von Brandenburg-Schwedt. Die erste Erziehung erhielt W. im väterlichen Hause, wurde mit 18 Jahren (12.

  6. Ferdinand Friedrich August, Herzog zu Württemberg (1763-1834), Feldmarschall, um 1790 Es wurden noch keine Adressen zu dieser Person erfasst! Familiäre Beziehung

  7. Informationen zur Person Württemberg, Ferdinand August Friedrich; von in LEO-BW-Landeskunde entdecken online