Yahoo Suche Web Suche

  1. Kurze Videos erklären dir schnell & einfach das ganze Thema. Jetzt kostenlos ausprobieren! Immer perfekt vorbereitet – dank Lernvideos, Übungen, Arbeitsblättern & Lehrer-Chat.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juli 2022 · Am 21. Juli 1969 betritt der erste Mensch den Mond. Die Landung auf dem Erdtrabanten im Rahmen der "Apollo 11"-Mission ist das Finale eines beispiellosen Wettlaufs zwischen Sowjets und US-Amerikanern.

  2. Sie erreichten Millionen Menschen in der ganzen Welt, die gebannt jedes Bild und jeden Ton verfolgten, den die Fernseher 1969 live vom Mond in die Wohnzimmer der Zuschauer übertrugen. Die einen sagen, Armstrong habe sich den Satz auf dem mehrstündigen Flug ausgedacht, andere vermuten, dass es gar nicht Armstrongs Idee war, diese ersten Sätze auf dem Mond auszusprechen.

  3. 21. Juli 2019 · Der erste Mensch auf dem Mond In den 60er-Jahren war der Mond eines der Ziele in dem erbitterten Rennen zwischen den USA und der UdSSR um die Vormachtstellung im Weltraum.

  4. Die ersten Menschen auf dem Mond ist ein Roman des britischen Schriftstellers Herbert George Wells. Das Buch wurde zum ersten Mal 1901 unter dem Titel The First Men in the Moon veröffentlicht. Im Bruns Verlag gab es im Jahr 1905 die deutsche Erstveröffentlichung unter dem Titel Die ersten Menschen im Mond .

  5. 18. Juli 2019 · 30. "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit" - Armstrongs berühmte Worte im O-Ton der Aufzeichnung der ersten Mondlandung: "It's one small step for a man ...

  6. 8. Mai 2022 · Dokureihe mit Mirko Drotschmann. "Fifty-fifty" schätzten die Astronauten ihre Überlebenschance ein. Dass es am 21. Juli 1969 den ersten Menschen gelang, den Mond zu betreten, war ein riskantes ...

  7. 16. Juli 2022 · Am 21. Juli 1969 betritt der erste Mensch den Mond. Die Landung auf dem Erdtrabanten im Rahmen der "Apollo 11"-Mission ist das Finale eines beispiellosen Wettlaufs zwischen Sowjets und US-Amerikanern.