Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die ersten menschen auf dem mond im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juli 2019 · 21. Juli 1969 - Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond. Stand: 21.07.2019, 00:00 Uhr. Nach fast 400.000 Kilometern Flug droht der Apollo-11-Mission wenige Meter über dem Mond eine ...

  2. 31. Okt. 2018 · Am 20. Juli 1969 betrat der amerikanische Astronaut Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Was damals Millionen Menschen rund um den Globus faszinierte, wurde dann fast zu einer Art Routine. Immer wieder schickte die amerikanische Raumfahrtorganisation NASA Menschen auf den Mond – insgesamt zwölf Astronaut:innen binnen drei Jahren.

  3. 18. Juli 2019 · 30. "Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit" - Armstrongs berühmte Worte im O-Ton der Aufzeichnung der ersten Mondlandung: "It's one small step for a man ...

  4. Erster Mensch auf dem Mond ; Auszeichnungen Neil Armstrong und Michael Collins, 1969 von der brasilianischen Regierung ausgezeichnet. Walentina Tereschkowa verleiht Neil Armstrong eine Auszeichnung. 1969: Freiheitsmedaille („The Presidential Medal of Freedom“), die höchste zivile Auszeichnung der USA. 1969: Kaiserlicher Kulturorden Japans.

  5. 20. Nov. 2023 · Armstrong setzt auf. Auf dem Mond! Die Oberfläche sei fein wie Puder, berichtet er am 21. Juli 1969 gegen vier Uhr morgens. Weltweit fiebern mehr als 500 Millionen Menschen bei diesem "großen Sprung für die Menschheit" vor dem Fernseher mit.

  6. Die Mission Apollo 11 bringt zum ersten Mal in der Geschichte Menschen auf die Mondoberfläche. Neil Armstrong und Buzz Aldrin erkunden die Gegend rund um den Landeplatz mehrere Stunden, nehmen Boden- und Gesteinsproben, führen Experimente durch, hissen die US- Flagge, hinterlassen zu Ehren der Apollo-1-Besatzung Medaillons sowie eine Plakette mit der Aufschrift „Wir kamen in Frieden für ...

  7. Sie erreichten Millionen Menschen in der ganzen Welt, die gebannt jedes Bild und jeden Ton verfolgten, den die Fernseher 1969 live vom Mond in die Wohnzimmer der Zuschauer übertrugen. Die einen sagen, Armstrong habe sich den Satz auf dem mehrstündigen Flug ausgedacht, andere vermuten, dass es gar nicht Armstrongs Idee war, diese ersten Sätze auf dem Mond auszusprechen.