Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Evangelisches Stift arrow_drop_down. Geschichte und Tradition; Organisation und Struktur arrow_drop_down. Kuratorium; Stiftsrat; Bibliothek und Archiv arrow_drop_down. Recherchemöglichkeiten; Ansprechpersonen; Umwelt und Nachhaltigkeit; Förderverein und Stiftung arrow_drop_down. Förderverein Evangelisches Stift Tübingen e. V. Stiftung ...

  2. Wohnen als Zahlender Gast im Evangelischen Stift Tübingen . Sollten in einem Semester nicht alle Zimmer für unsere Stipendiat:innen und unsere Gäste benötigt werden, können diese Zimmer an andere Tübinger Studierende, bis zu einem Alter von 35 Jahren, vermietet werden.

  3. call Kontakt. Die Geschäftsstelle Examen befindet sich im Evanglischen Stift, Klosterberg 2 - 72070 Tübingen im ersten Stock. Kommen Sie gerne vorbei. Vorherige Kontaktaufnahme sinnvoll! Ihre Ansprechpartner:innen sind: Telefon: 07071-561-189. Fax: 07071-561-300. examen@evstift.de.

  4. Musik im Stift. Zum Üben und Musizieren der Stiftsstudierenden sind kleinere Orgeln, Klaviere in Übzellen, ein Keyboard sowie ein Spinett und einige Leihinstrumente vorhanden. Des Weiteren steht eine umfangreiche Musik- und Notenbibliothek zur Verfügung. Verantwortlich für dieses Angebot ist der Musikdirektor am Evangelischen Stift.

  5. Studienbegleitung. Das Evangelische Stift bietet wissenschaftliche und persönliche Begleitung während des Studiums. Viele unserer Angebote sind für alle Studierenden der Evangelischen Theologie offen:

  6. Evangelisches Stift, Klosterberg 2, 72070 Tübingen Hier brannte das „Dreigestirn” Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und Friedrich Hölderlin für die Ideen der Französischen Revolution und verstieß damit nicht nur einmal gegen die strengen Regeln der Ausbildungsstätte für evangelische Theologen.

  7. Eine Führung umfasst in der Regel einen Rundgang durch den Außen- und Innenhof, den Speisesaal, den Karzer und die Kapelle des Stifts und dauert ca. eine Stunde. Die Führungen sind auf Gruppen bis 25 Personen ausgelegt. Größere Gruppen werden aufgeteilt; sollten Sie als Einzelperson eine Führung wünschen, finden wir auch dafür eine Lösung.