Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elena von Montenegro, geborene Jelena Petrović-Njegoš (Јелена Петровић Његош), Prinzessin von Montenegro ( Cettigne, 8. Januar 1873 - Montpellier, 28. November 1952), war die Frau von König Vittorio Emanuele III. von Savoyen und Königin von Italien bis zum 9. Mai 1946, der Tag der Thronabdankung ihres Mannes.

  2. Eine Quelle erklärt, dass diese vorteilhaften Ehen mehr für Montenegro getan hätten, als alle tapferen Taten von Kriegern dieser Nation, wie beispielsweise die Ehen der Prinzessinnen Militza, Anastasia, Elena, Zorka mit Mitgliedern der kaiserlichen Familie von Russland, der königlichen Familie von Italien und der königlichen Familie von ...

  3. 1905. Viktor Emanuel III. fungiert als Schlichter in kolonialen Konflikten der Großmächte. 1911/12. Er unterstützt die Kolonialpolitik Giolittis und die Eroberung Libyens, das bisher unter osmanischer Herrschaft stand. 1914. Ernennung von Antonio Salandra (1853-1931) zum neuen Ministerpräsidenten. 1915. In der Frage des Kriegseintritts ...

  4. de.dbpedia.org › page › Elena_von_MontenegroAbout: Elena von Montenegro

    Prinzessin Elena von Montenegro (* 8. Januar 1873 in Cetinje, Montenegro; † 28. November 1952 in Montpellier, Frankreich) war ein Mitglied aus dem Haus Petrović-Njegoš. Durch Heirat wurde sie Königin von Italien und Albanien, sowie Kaiserin von Äthiopien und Herzogin von Savoyen.

  5. Familienbuch Euregio - Stammtafel von Elena von Montenegro. * 19.11.1902 Rom + 27.08.1944 Buchenwald: Mafalda Maria Elisabetta Anna Romana, Prinzessin von Savoyen, *19.11.1902 in Rom, †27.08.1944 im KZ Buchenwald, war eine Tochter des Königs Viktor Emanuel III. von Italien und dessen Frau Prinzessin Elena von Montenegro.

  6. Wikimedia Commons Queen Elena of Italy wears her diamond and emerald tiara in a portrait photograph taken by famous Italian photographer Carlo Brogi, ca. 1897; the status of the tiara (a wedding gift from her

  7. Elena von Serbien. Prinzessin Elena Karađorđević von Serbien (* 4. November 1884 in Cetinje, Montenegro; † 16. Oktober 1962 in Nizza) war durch Heirat Großfürstin Jelena Petrowna und eine der Frauen, die den Wanderprediger Rasputin mit der russischen Zarin Alexandra Fjodorowna bekannt machten.