Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Apr. 2023 · Herzlich willkommen an der Juristischen Fakultät! am 11. Juni 2024. Am 11. Juni liest Prof. Dr. em. Artur-Axel Wandtke aus seinem Buch „Verrücktes Recht und rechtliche Verrücktheiten“ vor. Die Lesung findet um 18.00 Uhr in Raum 213 Juristische Fakultät der Humboldt-Universität, Unter den Linden 9, 10117 Berlin statt.

  2. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen ist die älteste, größte und renommierteste juristische Fakultät in Niedersachsen. Regelmäßig kommen die besten Jura-Absolventinnen und Absolventen Niedersachsens aus Göttingen. Die Fakultät zeichnet sich seit langem durch eine hervorragende und breit ...

  3. Vor 6 Tagen · Herzlich willkommen an der Juristischen Fakultät! Die Juristische Fakultät bietet mit „Good Governance“ einen innovativen juristischen Studiengang an, der mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) nach 8 Semestern abgeschlossen wird. Kombiniert mit Grundlagen aus Wirtschaft, Philosophie, Soziologie und Politik erlaubt es „Good Governance ...

  4. 29. März 2017 · Beruflicher Werdegang. seit 2015. Universitätsprofessor an der Juristischen Fakultät der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Staatsrecht. 2015. Tätigkeit als Rechtsanwalt bei CMS Hasche Sigle (Leipzig) auf dem Gebiet des Öffentlichen Wirtschaftsrechts. seit 2014.

  5. Bachelor. Hier finden Sie Informationen, die Ihnen bei der Organisation Ihres Bachelor-Studiums „Good Governance - Wirtschaft, Gesellschaft, Recht” weiterhelfen. Viel Erfolg! Universität Rostock.

  6. Die rechtswissenschaftliche Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen gehört zu den ältesten, größten und renommiertesten Juristischen Fakultät in Deutschland. Sie genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Viele unserer Absolventinnen und Absolventen machen eine herausragende Karriere in klassischen juristischen Berufen, in der Politik oder in der Wirtschaft. Regelmäßig ...

  7. 15. Nov. 2023 · Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Rechtsvergleichung an der Universität Osnabrück. Seit 2005. Federführender Vertrauensdozent der Studienstiftung des Deutschen Volkes in Osnabrück. 2009/2010. Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Osnabrück. 2009 - 2013.