Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhalt. Tief in der bayrischen Provinz entsteht das Historiendrama "Kohlhaas". Doch schon am ersten Drehtag platzt die Finanzierung. Statt eines mächtigen Epos, das mit Kostümen und aufwändigen Kulissen beeindrucken sollte, kämpfen nun erwachsene Männer mit selbst gehäkelten Kettenhemden und verschlissenen Anzügen in einer zerfallenen ...

  2. 8. Aug. 2013 · In Kohlhaas oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel kämpft Aron Lehmann in der Rolle des Regisseurs für die filmische Umsetzung eines Low-Budget-Epos.

  3. Kohlhaas oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel: Drama/Tragikomödie/Drama 2012 von Miriam Klein/Frank Kaminski mit Eckhard Greiner/Peter Trabner/Matthias Ransberger. Jetzt im Kino

  4. In der Verschränkung von literarischer und filmischer Fiktion weitet sich "Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel" zu einem Diskurs über die Höhen und Tiefen des Filmemachens selbst aus. Schon die Ausgangssituation dürfte vielen – vor allem jungen, nicht etablierten – Regisseuren schmerzlich bekannt sein, die auf der Suche nach finanzieller Unterstützung immer wieder ...

  5. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Verbreitung. Stay tuned! Kohlhaas oder die Verhältnismäßigkeit der Mittel von Regisseur Aron Lehmann mit Jan Messutat, Thorsten Merten, Robert Gwisdek. Jetzt streamen bei Netzkino.

  6. 8. Aug. 2013 · Ohne Geld und mit verbissenem Mut zum Kompromiss versucht Regisseur Lehmann (Robert Gwisdek), Kleists Historiendrama zu verfilmen: Kettenhemden werden gehäkelt, Waffen muss man sich vorstellen. Aron Lehmanns Debüt „Kohlhaas oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel“ ist so zäh und ermüdend, wie der vollständige Filmtitel erahnen lässt.

  7. Kohlhaas oder Die Verhältnismäßigkeit der Mittel: Drama/Tragikomödie/Drama 2012 von Miriam Klein/Frank Kaminski mit Eckhard Greiner/Peter Trabner/Matthias Ransberger. Jetzt im Kino