Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Karolina Luise Christina Erzherzogin von Österreich war die jüngere Tochter des Erzherzogs Karl von Österreich-Teschen und dessen Gemahlin Prinzessin Henriette Alexandrine von Nassau-Weilburg. Die Familie lebte auf Schloss Weilburg in der Nähe des niederösterreichischen Baden, welches der Vater zwischen 1820 und 1823 erbauen ließ.

  2. Maria Karolina von Österreich (1740–1741) Erzherzogin Maria Karolina. Maria Karolina von Habsburg (* 12. Jänner 1740 [1] in Wien; † 25. Jänner 1741 [2] ebenda) war das dritte Kind von Maria Theresia und Franz Stephan von Lothringen .

  3. Erzherzogin Maria Karolina von Österreich (* 17. September 1748 auf Schloss Schönbrunn; † 17. September 1748 auf Schloss Schönbrunn) war Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Ungarn, Böhmen und der Toskana. Sie war das zehnte Kind und die siebte Tochter von Kaiserin Maria Theresia und Kaiser Franz I. Stephan .

  4. Karoline Ferdinande von Österreich. Karoline Ferdinande von Österreich (* 8. April 1801 in Wien als Maria Karolina Ferdinande Theresia Josephine Demetria; † 22. Mai 1832 in Dresden) war eine Erzherzogin von Österreich und durch Heirat Prinzessin von Sachsen .

  5. Karolina von Österreich (genannt Ännchen; * 27. Oktober 1835; † 5. Februar 1840) war Erzherzogin von Österreich.. Leben []. Karolina war die einzige Tochter von dem Erzherzog Franz Karl von Österreich, Sohn vom letzten Kaiser des Heiliges Römisches Reich und ersten Kaiser von Österreich Franz von Österreich, und seiner Gemahlin Sophie von Bayern, Tochter dem ersten König von Bayern ...

  6. Leben. Maria Anna Karolina war das vierte Kind und die einzige Tochter von Erzherzog Franz Karl von Österreich, Großherzog von Toskana, Sohn des letzten Kaisers des Heiligen Römischen Reiches und ersten Kaisers von Österreich Franz von Österreich, und seiner Gemahlin Sophie von Bayern, Tochter des ersten Königs von Bayern Maximilian I ...

  7. Maria Karolina von Österreich wuchs am Kaiserhof in Wien auf. Die Erziehung basierte, wie bei ihren Geschwistern, den Erzherzoginnen und Erzherzogen, von Jugend an auf einem strengen Schulungsprogramm, das Kaiserin Maria Theresia von Österreich speziell für ihre Kinder ausgearbeitet hatte. Der Stundenplan beinhaltete Tanzstunden, Theateraufführungen, Geschichte, Malen, Rechtschreibung ...