Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Frankreich wurde Victoire in den letzten 10 Jahren ca. 12.000 Mal als Erstname vergeben (24.200 Mal von 1930 bis 2022). Platzierungen von Victoire in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2022

  2. 1775 legte Marie Louise de Lorraine, Comtesse de Marsan, das Amt der Gouvernante der königlichen Kinder zugunsten von Victoire, ihrer Nichte, nieder. Von 1778 bis 1782 leitete Victoire den Haushalt des ältesten Kindes von Ludwig XVI., Marie Thérèse von Frankreich, die am Hof als Madame Royale bekannt war. In dieser Funktion war sie für ein ...

  3. Marie Adélaïde von Frankreich, von Adélaïde Labille-Guiard, 1787. 1768 starb ihre Mutter und Adélaïde stieg nun den Rang nach zur ersten Dame Frankreichs auf. 1768 entstand auch eine Porträtbüste von Jean Antoine Houdon. Hiermit erreichte sie den Gipfel ihrer Macht, hatte sie doch nun wichtige Repräsentationsaufgaben zu erfüllen.

  4. Victoire de France (Tochter von Ludwig XV, Prinzessin von Frankreich und Navarra) Victoire Doutreleau (französisches Mannequin) Victoire Thivisol (französische Schauspielerin) Victoire Vecchierini (französische Schauspielerin) Victoire Weasley (Figur a ...

  5. www.kunst-on-demand.de › post › meisterwerke-paul-cézanne-montPaul Cézanne "Mont Sainte-Victoire"

    Paul Cézannes Mont Sainte-Victoire ist eines der berühmtesten Gemälde der post-impressionistischen Periode. Das 1904 fertiggestellte Gemälde fängt die Erhabenheit des Berges ein, der in der Nähe von Aix-en-Provence in Frankreich liegt, einem Ort, den Cézanne schon oft besucht und gemalt hatte. Paul Cézanne "Mont Sainte-Victoire".

  6. Große Synagoge (Paris) Die Große Synagoge in der Rue de la Victoire Nr. 44 im 9. Arrondissement von Paris ist die größte Synagoge Frankreichs. Im Französischen wird sie auch als Synagogue de la Victoire oder als Grande Synagogue de Paris bezeichnet. Sie wurde 1874 eingeweiht und 1987 zum Monument historique ( Kulturdenkmal) erklärt.

  7. 26. Nov. 2023 · Victoire von Frankreich (vollständiger Name Marie Louise Thérèse Victoire; * 11.Mai 1733 in Versailles; † 7. Juni 1799 in Triest) war die fünfte Tochter und das siebte Kind des französischen Königs Ludwig XV. und seiner polnischen Gemahlin Maria Leszczyńska.