Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Jan. 2024 · Seit vielen Jahren sind die Dreikönigschule und das Projekttheater miteinander verbunden. Regelmäßig unterstützt das Theater das Gymnasium, in dem es die Räume frei macht für die Frühlings- und die Sommerkulturtage mit Workshops, Proben und Aufführungen, bei denen die Schülerinnen und Schüler selbst auf der Bühne stehen.

  2. In Begleitung ihrer Geschichtslehrerinnen und -lehrer haben Anfang April vier neunte Klassen (die fünfte fährt im Mai) die Erinnerungs- […] „Niemand von euch ist schuldig!“. – Holocaustüberlebende Eva Weyl macht ihre Zuhörerschaft zu „Zweitzeugen“. 2. März 2024. Seit 2014 ist Eva Weyl (88) regelmäßig zu Gast an unserer Schule ...

  3. Die Fachschaft Sozialwissenschaften führt vom 3. bis 7. Juni die sogenannte Juniorwahl, eine Simulation der Europawahl, am Dreikönigsgymnasium durch. Dafür werden die Schüler_innen der Klassenstufen 8, 9, 10 sowie die Sozialwissenschaftskurse der Q1 im Raum D010 während ihrer Sozialwissenschafts- bzw. Politikstunden wählen.

  4. Dreikönigsgymnasium, Escher Straße. Vorlesen lassen. Gymnasium. Hinweis. adressen_anschrift Escher Straße 279 50739 Köln. adressen_kontakt Telefon 0221 / 917405-0 Telefax 0221 / 174753 Dreikönigsgymnasium, Escher Straße Internet: Dreikönigsgymnasiu ...

  5. Es ist eine wichtige Aufgabe des Deutschunterrichts, den Schülerinnen und Schülern den Zugang zur Welt der Literatur, der Sach- und Gebrauchstexte und der Medien zu eröffnen. Durch die kritische Auseinandersetzung mit Literatur, Sachtexten, Theater und Film sowie Print- und elektronischen Medien durch Analyse, Interpretation und Gestaltung ...

  6. Das heutige Gymnasium Dreikönigschule wurde 1992 im Rahmen der sächsischen Schulreform aus der 22. Polytechnischen Oberschule Dresden gebildet. Die ursprüngliche Dreikönigschule befand sich auf der heutigen Wigardstraße. Das Schulgebäude wurde 1894 als 22. Bezirksschule errichtet.

  7. Unsere 5er laden euch ein! (2023) Liebe Viertklässler_innen! Liebe Eltern! Nalyn und Aarush, zwei Schüler_innen aus der 5b, laden euch und eure Eltern im folgenden Video zu unserem Tag der offenen Tür ein. Schaut es euch/Schauen Sie es sich an. Wir freuen uns auf euch! Viele Grüße von den Schüler_innen und Lehrer_innen des DKG.