Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dez. 2023 · Elisabeth ist ein sehr alter weiblicher Vorname. Er entspringt der Mutter von Johannes dem Täufer, der Heiligen Elisabeth aus der Bibel. Abgeleitet über das Griechische stammt er vom hebräischen Wort Elischeva ab. Das zweite Namenselement kann entweder als Schwur (von saba) oder als Sieben (von scheba) gedeutet werden.

  2. Elisabeth, genannt Sisi, war die Tochter des Herzogs Max in Bayern und der Herzogin Ludovika. 1853 verlobte sie sich in Bad Ischl mit ihrem Cousin, dem jungen Kaiser Franz Joseph, 1854 folgte die Hochzeit in der Augustinerkirche in Wien. Elisabeth wurde zu einem Sinnbild der ausklingenden Habsburgermonarchie, um ihre Person entstand im 20. Jahrhundert ein ausgeprägter Kult.

  3. 25. Apr. 2023 · 40 Varianten des weiblichen Vornamens Elisabeth. Elisabeth ist nicht nur in seiner Grundform beliebt, sondern auch in seinen vielen Varianten, die in unterschiedlichen Kulturen zu finden sind. Hier sind 25 beliebte Varianten des Namens Elisabeth, jeweils mit ihrer Bedeutung und Herkunft: Bess (engl.) Bessy (engl.) Beth (engl.) Betty (engl.)

  4. Elisabeth von Österreich-Ungarn. Kaiserin Elisabeth von Österreich (Porträt von Franz Xaver Winterhalter, Öl auf Leinwand, 1865; der Künstler schuf gleichzeitig ein Porträt von Kaiser Franz Joseph I. ). In diesem Porträt trägt die Kaiserin in ihrem Haar die sogenannten Sisi-Sterne. Das Wappen der Kaiserin mit Greifen als Schildhalter.

  5. ELISABETH – Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay begeisterte in den letzten Jahren bereits über 100.000 Zuschauer mit seiner neuen spektakulären Open-Air-Inszenierung. Und dies an einem ganz besonderen Ort: Im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn in Wien. Die gefeierte Inszenierung des bekannten Regisseurs Gil Mehmert verspricht ...

  6. 8. Nov. 2022 · Elisabeth ist ein ♀ Mädchenname. Woher kommt der Name Elisabeth? Elisabeth stammt vom griechischen Namen Elisabet (Ἐλισάβετ) ab, der sich wiederum aus dem hebräischen Namen Elischeba (אֱלִישֶׁבַע) gebildet hat. Elisabeth zählt man zu den biblischen Namen. Im Alten Testament heißt die Frau von Aaron Elisabeth.

  7. de.wikipedia.org › wiki › ElisabetElisabet – Wikipedia

    Der griechische Personenname Ἐλισάβετ ‚Elisabet‘ stammt aus dem Hebräischen. Die Septuaginta gibt mit Ελισαβεθ ‚Elisabeth‘ den nur in Ex 6,23 EU vorkommenden Namen אֱלִישֶׁבַע ’älîšæva‘, deutsch ‚Elischeba‘ wieder. Elischeba ist ein Nominalsatzname, bestehend aus Subjekt und Prädikat.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach