Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 2012 · Hamburg - Stasi -Spitzel haben den langjährigen DDR-Verteidigungsminister Heinz Hoffmann überwacht. Dabei berichteten sie von Saufgelagen und einer "regelrechten Orgie" mit anderen Militärs ...

  2. Heinz Hoffmann. geb. 28. November 1910 Mannheim. gest. 2. Dezember 1985. Ausbildung und Arbeit als Maschinenschlosser; 1930 KPD; ab 1933 antifaschistische Tätigkeit, 1935 Emigration in die UdSSR, Internationale Leninschule; 1946 Rückkehr nach Deutschland; Mitarbeiter im ZK der SED, später persönlicher Mitarbeiter von Wilhelm Pieck und ...

  3. Eigentlich genügten wenige, breite Federstriche, so schien es bisher, um die Biografie des ehemaligen DDR-Verteidigungsministers Heinz Hoffmann zu skizzieren. Wie in Lexika und Sammelbänden 1 nachzulesen und von ihm selbst geschildert, 2 nahm der 1910 in Mannheim geborene, aus einem proletarischen Elternhaus stammende Schlosser einen bemerkenswert gradlinigen politischen Lebensweg.

  4. Heinz Hoffmann (* 28. November 1910 i n Mannheim; † 2. Dezember 1985 i n Strausberg, eigentlich Karl-Heinz Hoffmann) w ar Armeegeneral, Mitglied d es Ministerrats d er DDR, Minister für Nationale Verteidigung, Mitglied d es Nationalen Verteidigungsrates u nd Abgeordneter d er Volkskammer d er DDR. Seit d em 2.

  5. Heinz Hoffmann, 1969 Heinz Hoffmann (1910–1985) [Bearbeiten] deutscher Politiker , Verteidigungsminister der DDR. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Wer unsere Grenze nicht respektiert, der bekommt die Kugel zu spüren." - über den Schießbefehl an der innerdeutschen Grenze, in dem NVA-Film "5.

  6. www.vtnvagt.de › 1188-armeegeneral-heinz-hoffmannArmeegeneral Heinz Hoffmann

    27. Apr. 2024 · Heinz Hoffmann erkennt auch an, dass das Umdenken, bis zu einer neuen politisch-weltanschaulichen Sicht und den Entschluss zum Kampf gegen Hitler, für die meisten Generale und Offiziere mit schweren Konflikten verbunden waren, die Mut und Entschlusskraft erforderten. Setzte sich doch jeder der Gefahr aus, dass die Faschisten sein Handeln mit Repressalien gegen die Familie beantworteten.

  7. www.spiegel.de › politik › gehoernte-boecke-a-d2a98839-0002Gehörnte Böcke - DER SPIEGEL

    1. Apr. 2012 · Die Stasi überwachte jahrelang DDR-Verteidigungsminister Heinz Hoffmann. Die Akten offenbaren byzantinische Zustände in der Führung der ostdeutschen Armee.