Yahoo Suche Web Suche

  1. Bargeld für Ihr Auto mit Weiterfahr-Option zu fairen Konditionen. Auch in Ihrer Nähe! Beim Pfandhaus Pfando höchste Auszahlungssummen zu fairen Konditionen erhalten.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Pfandleiher muss mindestens einen Monat nach Ablauf der Darlehensfälligkeit verstreichen lassen, bevor er das nicht ausgelöste Pfand anderweitig verwertet. Überschüsse aus der Verwertung, die nicht bis innerhalb von zwei Jahren vom Verpfänder abgeholt werden, sind an die zuständige Behörde abzuführen.

  2. Ist der Pfandleiher durch eine gerichtliche oder behördliche Maßnahme an der fristgerechten Verwertung des Pfandes verhindert, so wird die Frist bis zur Aufhebung einer solchen Maßnahme gehemmt; der Zeitraum, während dessen die Frist gehemmt ist, wird in die Verwertungsfrist nach Satz 1 nicht eingerechnet.

  3. Der Pfandleiher (The Pawnbroker): Drama 1965 von Roger Lewis/Richard Langner mit Rod Steiger/Geraldine Fitzgerald/Brock Peters. Auf DVD und Blu-Ray

  4. Der Pfandleiher Hilary scheint hart und ungerecht zu sein, aber er kennt die sorgen und Nöte der Menschen. Lizzy Shaw flüchtet sich vor ihrem früheren Geliebten Danny O'Keefe in das Pfandleihhaus, sie versucht dem alten Hilary klarzumachen, daß das Leben doch gut sein kann. Als der gewalttätige O'Keefe dann dort auftaucht, ist Hilary sogar bereit, sein Leben einzusetzen.

  5. 18. Jan. 2021 · Bevor der Pfandleiher den Pfandgegenstand anderweitig verwerten darf, hat er eine Frist von mindestens einem Monat nach Ablauf des Pfandleihvertrags verstreichen zu lassen. Nach spätestens sechs Monaten ist der Pfandleiher dazu verpflichtet, das Pfand zu veräußern. In den meisten Fällen geschieht das heutzutage im Rahmen von öffentlichen ...

  6. Der Pfandleiher. Ein jüdischer Universitätsprofessor aus Leipzig, der vor 25 Jahren im KZ Frau und Kinder verlor, betreibt als Emigrant eine Pfandleihe in Spanish Harlem. Elend und Brutalität seiner Umgebung erinnern ihn ständig an die Vergangenheit und vertiefen seine Verachtung des Menschen.

  7. Der Pfandleiher schätzt den Wert des zu verpfändenden Gegenstandes, zahlt das Geld aus und erstellt einen Pfandleihvertrag. Nach der vertraglich vereinbarten Frist – meist drei Monate – kann der Kunde nun seinen Schmuck oder seine Familienerbstücke wieder auslösen. Dazu zahlt er den Kredit inklusive Zinsen und Gebühren zurück.