Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elisabeth von Hessen-Darmstadt wurde am 1. November 1864 als zweite Tochter des großherzoglichen Paares Ludwig und Alice von Hessen-Darmstadt geboren. Mit vollem Namen hieß sie Elisabeth Alexandra Luise Prinzessin von Hessen und bei Rhein, die Familie rief sie schlicht Ella. Die Kinder des Großherzogs erhielten eine sehr strenge Erziehung ...

  2. Elisabeth von Hessen-Darmstadt (1864–1918), als Jelisawjeta Fjodorowna Romanowna Großfürstin von Russland. Elisabeth Amalie von Hessen-Darmstadt (1635–1709), durch Heirat Herzogin von Neuburg und Jülich-Berg sowie Kurfürstin von der Pfalz. Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt (1676–1721), durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg.

  3. Amalie war eine Tochter des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt (1719–1790) und seiner Gemahlin Henriette Karoline (1721–1774), Tochter des Pfalzgrafen und Herzogs Christian III. von Zweibrücken-Birkenfeld. Die Prinzessin wurde in Prenzlau geboren, wo ihr Vater in preußischen Diensten stationiert war, und wurde von ihrer Mutter ...

  4. Prinzessin Elisabeth von Hessen und bei Rhein im Jahr 1903. Prinzessin Elisabeth Marie Alice Victoria von Hessen und bei Rhein (* 11. März 1895 in Darmstadt; † 16. November 1903 [1] [2] in Skierniewice, Russisches Kaiserreich, heute Polen) war die einzige Tochter des letzten regierenden Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein und ...

  5. Elisabeth Amalia von Hessen-Darmstadt (1635–1709), durch Heirat Herzogin von Neuburg und Jülich-Berg sowie Kurfürstin von der Pfalz Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt (1676–1721), durch Heirat Landgräfin von Hessen-Homburg

  6. Amalie Elisabeth als junge Frau, Porträt von Christian Gottlieb Geyser. Amalie Elisabeth von Hanau-Münzenberg (* 29.Januar 1602 in Hanau; † 8. August 1651 in Kassel) regierte nach dem Tod ihres Gemahls, Landgraf Wilhelm V. von Hessen-Kassel, die Landgrafschaft Hessen-Kassel für den noch unmündigen Erben von 1637 bis 1650.

  7. Elisabeth Magdalena wurde als Tochter des Landgrafen Ludwig V. von Hessen-Darmstadt und dessen Gemahlin Magdalena von Brandenburg geboren. Sie wuchs auf mit ihren Geschwistern. Am 13. Juli 1617 heiratete sie in Stuttgart ihren Cousin zweiten Grades, den Herzog Ludwig Friedrich von Württemberg-Mömpelgrad.