Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2004 · Golo Manns Schwiegertochter Ingrid Beck-Mann über Einsamkeit und Sehnsüchte im Hause MannBeck-Mann, 67, ist die Witwe des Apothekers Hans Beck-Mann (1936 bis 1986), des Adoptivsohns von Golo Mann.

  2. Troisième enfant de Thomas et de Katia Mann, Golo Mann est le jeune frère d' Erika et Klaus Mann et l'aîné de Monika, Elisabeth et Michael. De 1927 à 1932, il étudie la philosophie et l' histoire à Munich et Berlin, puis à l' université de Heidelberg, où il passe une thèse sur À la notion du particulier, moi et l'individuel chez Hegel .

  3. Golo Mann, geboren 1909 als drittes Kind von Thomas und Katja Mann, studierte Philosophie und Geschichte und promovierte 1932 bei Karl Jaspers. 1933 emigriert er zunächst in die Schweiz und nach Frankreich, ab 1942 lehrt er Geschichte an verschiedenen amerikanischen Universitäten. 1958 kehrt Mann nach Europa zurück und gibt unter anderem die "Propyläen Weltgeschichte" heraus.

  4. 27. März 2009 · Kultur 100. Geburtstag. Ein Leben lang litt er unter dem gewaltigen Schatten seines Vaters Thomas Mann. Doch im Gegensatz zu seinen Geschwistern gelang es Golo Mann, sich von ihm zu lösen. Als ...

  5. timenote.info › de › Golo-MannGolo Mann - Timenote

    7. Apr. 1994 · Golo Manns im Jahr 1992 verstorbene Schwester Monika hatte ebenfalls ihr letztes Jahr in Leverkusen, im Haus von Golo Manns Schwiegertochter, Ingrid Beck-Mann, verlebt, der Frau seines verstorbenen Liebhabers und Adoptivsohns Hans Beck-Mann. Ingrid Beck-Mann wurde Erbin des Besitzes ihres Adoptiv-Schwiegervaters und erhielt durch eine testamentarische Verfügung zusätzlich das Vermögen von ...

  6. Golo Mann (1909–1994) lebte in unruhigen Zeiten, erst spät kehrte er aus dem Exil nach Deutschland zurück. Seine »Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts« (1958) wurde ein großer Erfolg, gerühmt wegen ihres brillanten Stils und dem Bemühen, die Vergangenheit kritisch, aber gerecht darzustellen. Manns Biografie Wallensteins (1971) wurde ein Bestseller und ein »Triumph ...

  7. Golo (Gottfried) Mann, ev., stammte aus München und war nach Erika und Klaus das dritte von sechs Kindern des Schriftstellers Thomas Mann (1975-1955) und dessen Frau Katharina (Katia) Pringsheim (1883-1980). Ausbildung. M. besuchte die Schule Schloß Salem am Bodensee und studierte Philosophie an den Universitäten München, Berlin und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach