Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für der untergeher im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2017 · Der Österreicher Thomas Bernhard ist einer dieser avantgardistischer Schriftsteller, der in seinem Werk die bewährten (und ausgetretenen) Pfade der Prosaliteratur konsequent ignoriert, wofür «Der Untergeher» ein beredtes Beispiel ist. Wer also bereit ist, sich dem aus unendlich vielen Prosatexten vertrautem, konventionellem Erzählstil zu ...

  2. 10. Dez. 2012 · Der Untergeher. Der Erzähler in dem zuerst 1983 publizierten Werk wohnt in Madrid und schreibt eine Arbeit über den kanadischen Pianisten Glenn Gould, »den wichtigsten Klaviervirtuosen des Jahrhunderts«, der, auf dem Gipfel seiner Kunst, aufhörte zu spielen. In Madrid erreicht den Erzähler ein Telegramm, das das Begräbnis seines Freundes ...

  3. Band 6: Der Untergeher. Herausgegeben von Renate Langer. Mit Abbildungen. Inhalt. In Der Untergeher hat Thomas Bernhard zum ersten Mal eine reale Person zum Ausgangspunkt seines Erzählens gewählt: den kanadischen Pianisten Glenn Gould, der ab 1964 nicht mehr öffentlich auftrat und 1982, ein Jahr vor Erscheinen des Untergehers, starb.

  4. Der Österreicher Thomas Bernhard ist einer dieser avantgardistischer Schriftsteller, der in seinem Werk die bewährten (und ausgetretenen) Pfade der Prosaliteratur konsequent ignoriert, wofür «Der Untergeher» ein beredtes Beispiel ist. Wer also bereit ist, sich dem aus unendlich vielen Prosatexten vertrautem, konventionellem Erzählstil zu ...

    • Gebundenes Buch
  5. Thomas Bernhards Roman „Der Untergeher”. T homas Bernhards 1983 erschienener „Untergeher” ist ein süffiger Künstler-Roman. Fasziniert von rhythmisch suggestiver Sprache und hämisch-giftigem österreichischem Lokal-Pessimismus (zu Lokal-Patriotismus sah Bernhard nie und nimmer Anlass), begegnet man einem Drei-Personen-Stück in ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › The_LoserThe Loser - Wikipedia

    It is Gould who, with his "ruthless and open, yet healthy American-Canadian manner" first calls Wertheimer, to his face, "The Loser" ("Der Untergeher"—a much more evocative word, lit. "the one who goes under"). As Wertheimer comes to see the accuracy of this epithet, he gradually loses his grip on life.

  7. Thomas Bernhard veröffentlichte 1983 diesen Roman, der als ein Affront gegen die Verselbständigung der technischen Virtuosität zu lesen ist. In einer Textur, die vom ersten bis zum letzten Buchstaben durch keine Absätze unterbrochen wird und durch einen Stil, der die neurasthenische Hatz nach einem nie erreichbaren Finale symbolisiert ...