Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Jan. 2024 · NANO vom 25. Januar 2024: Die politische Macht von Social Media. In Deutschland gibt es immer mehr Demos gegen Rechts. Dem gegenüber steht die Präsenz der AfD in den Sozialen Medien. Was passiert da gerade in Deutschland? Produktionsland und -jahr: Deutschland 2024 Datum: 25.01.2024

  2. NANO. 28 min. NANO vom 21.05: Bahamas, Tuvalu, Barbuda: Der Internationale Seegerichtshof hat den Anspruch kleiner Inselstaaten auf mehr Klimaschutz bestätigt. Wissen. Ganz legal - LSD aus dem Automaten. NANO. 28 min.

  3. 22. Mai 2019 · Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz holen für NANO die spannende Welt der Wissenschaft ins Fernsehen. Jeden Morgen diskutiert die Redaktion in einer Drei-Länder-Schaltkonferenz darüber, welche Themen in die Sendung kommen. Unsere Kriterien sind Aktualität sowie Relevanz für Forschung und Gesellschaft.

  4. Nano - Was ist das? „Nano“ als Vorsilbe stammt aus dem griechischen und heißt Zwerg. Ein Nanometer (nm) ist der Milliardstel Teil eines Meters. Zum Beispiel verhält sich ein Nanometer zu einem Meter wie der Durchmesser einer Grapefruit zu dem der Erde. Ihr Browser unterstützt leider kein HTML5-Video.

  5. Nano is a new currency that happens to be digital. Just like the cash in your pocket, choosing to transact with nano ensures that 100% of the value is transferred directly to the recipient. Created to facilitate both local and international payments, choosing to use nano makes moving money across borders effortless and feeless.

  6. www.bam.de › Navigation › DEBAM - Nano

    In unserem Kompetenzzentrum nano@BAM untersuchen wir gemeinsam mit nationalen und internationalen Forschungsgruppen, wie Nanomaterialien zuverlässig und reproduzierbar synthetisiert, produziert, charakterisiert und sicher eingesetzt werden können. Dazu betrachten wir Nanomaterialien über den gesamten Lebenszyklus: von der Materialentwicklung ...

  7. Einführung in die Welt der kleinsten Teile. Nano ist eine Vorsilbe, die den Milliardsten-Teil von etwas kennzeichnet (10 -9 ), kommt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt: Zwerg. Es geht also tatsächlich um etwas sehr kleines, nicht nur unsichtbar für die Augen sondern z.B. auch nicht sichtbar mit konventionellen Mikroskopen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach