Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. März 2024 · Daniel Schönpflug, Luise von Preußen – Königin der Herzen, Verlag C. H. Beck München 2010. Hanne Bahra, Königin LuiseVon der Provinzprinzessin zum preußischen Mythos, Bucher Verlag München 2010. Herfried Münkler, Die Deutschen und ihre Mythen, Rowohlt Berlin 209. Christopher Clark, Preußen – Aufstieg und Niedergang. 1600 1947 ...

  2. Luise von Preußen (1838–1923), Ehefrau des badischen Großherzogs Friedrich I. Luise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel (1722–1780), Prinzessin von Braunschweig-Wolfenbüttel durch Heirat Prinzessin von Preußen; Luise Margareta von Preußen (1860–1917), Ehefrau von Arthur, Duke of Connaught and Strathearn; Luise Ulrike von Preußen ...

  3. Margarethe von Preußen, Landgräfin von Hessen-Kassel. Prinzessin Margarethe Beatrice Feodora von Preußen VA (* 22. April 1872 in Potsdam, Neues Palais; † 22. Januar 1954 in Schönberg bei Kronberg, Hessen) war die jüngste Schwester Kaiser Wilhelms II. und durch Heirat Landgräfin von Hessen-Kassel.

  4. Verklärung zur Preußen-Madonna. Drei Jahre später stirbt Königin Luise, am 19. Juli 1810, mit nur 34 Jahren plötzlich auf Schloss Hohenzieritz, der Sommerresidenz ihres Vaters. Die Ärzte ...

  5. 15. Dez. 2013 · Königin Luise von Preußen wusste ihre weiblichen Reize zu nutzen. Über politische und militärische Macht verfügte die Königin nicht, gewann aber Einfluss auf Männer, die zu entscheiden hatten.

  6. Luise und ihr Bruder Albrecht, gemalt von Gerhard von Kügelgen Luise von Preußen. Luise war die jüngste Tochter des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen (1770–1840) aus dessen Ehe mit Luise (1776–1810), Tochter des Großherzogs Karl II. von Mecklenburg-Strelitz. Als Paten der Prinzessin fungierten die Stände Ostpreußens.

  7. Prinzessin Luise Margarete wurde im Marmorpalais in Potsdam geboren. Ihr Vater Prinz Friedrich Karl (1828–1885) war der Sohn von Carl von Preußen und dessen Frau Marie von Sachsen-Weimar-Eisenach. Ihre Mutter war Prinzessin Maria Anna von Anhalt-Dessau (1837–1906), Tochter von Leopold IV. von Anhalt-Dessau.