Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › The_ReaderThe Reader - Wikipedia

    The Reader ( German: Der Vorleser) is a novel by German law professor and judge Bernhard Schlink, published in Germany in 1995 and in the United States in 1997. The story is a parable, dealing with the difficulties post-war German generations have had comprehending the Holocaust; Ruth Franklin writes that it was aimed specifically at the ...

  2. Der Vorleser. Sie ist rätselhaft und viel älter als er. Und sie wird seine erste Leidenschaft. Eines Tages ist Hanna spurlos verschwunden. Erst Jahre später trifft Michael sie wieder - als Angeklagte im Gerichtssaal. Hier erfährt er von ihrem persönlichen Schicksal und von ihrer grausamen Vergangenheit als KZ-Aufseherin.

  3. Take-aways. Der Vorleser war 1995 eine literarische Sensation und wurde Bernhard Schlinks erfolgreichster Roman. Das Buch ist tragische Liebesgeschichte, Gerichtsdrama und Aufarbeitung der NS-Zeit zugleich. Ende der 50er: Der 15-jährige Michael Berg lernt die 36-jährige Hanna Schmitz kennen und verliebt sich in sie.

  4. Einleitung. Der Roman „Der Vorleser“ wurde 1995 veröffentlicht. Er wurde von dem Juristen und Schriftsteller Bernhard Schlink geschrieben und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Roman handelt vordergründig von der ungleichen erotischen Beziehung zwischen dem Ich-Erzähler Michael Berg und der 21 Jahre älteren Hanna Schmitz.

  5. 22. Aug. 2023 · Historischer Hintergrund und Epoche. Bernhard Schlinks Werk »Der Vorleser« spielt zu Beginn der erzählten Zeit im Deutschland der späten 1950er Jahre und thematisiert somit die Nachkriegszeit. Der Roman wird der Gegenwartsliteratur, genauer gesagt der Nachkriegsliteratur, zugeordnet, welche Werke von 1945 bis zur Gegenwart einschließt.

  6. Bernhard Schlinks "Vorleser" ist trotz seines geringen Umfangs ein Buch mit vielen Gesichtern. In ihm vereinigen sich die Geschichten einer ungewöhnlichen Liebe, mit der NS-Vergangenheit der Deutschen und ihren schicksalhaften Auswirkungen auf das Leben Einzelner. Literarisch perfekt angelegt, steuert die Handlung auf das wohl einzig denkbare ...

  7. Bernhard Schlinks „Der Vorleser“ beschreibt das Leben zweier Personen. Michael begegnet Hanna zum ersten Mal mit 15 Jahren. Er ist an Gelbsucht erkrankt und ist gerade dabei sich vor ihrem Haus zu übergeben, als Hanna ihm hilft sich und den Gehsteig zu säubern. Eigentlich wollte Michael diesen Vorfall vergessen, doch bestand seine Mutter ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach