Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leo Jogiches - Zum zehnten Jahrestag seiner Ermordung (1929)1. Von Fritz Winguth2. Leo Jogiches wurde in Wilna geboren und besuchte dort das Gymnasium. Schon seine früheste Jugend galt der revolutionären sozialistischen Bewegung in Russland. Der Zarismus ließ nicht nur das Proletariat im Elend verkommen, er hatte auch für die aufstrebende ...

  2. 16. Januar: Einen Tag nach der Ermordung von Luxemburg und Liebknecht übernimmt Jogiches die Leitung der KPD. 10. März: Freikorps-Soldaten verhaften ihn in seiner Wohnung. Im Kriminalgericht in Berlin-Moabit wird Leo Jogiches von den Polizisten Ernst Tamschick und Werner Grahn erschossen. Alexander Mühle, Arnulf Scriba.

  3. Leo Jogiches was from Lithuania and championed a social revolution early on. He fled to Switzerland when the czar’s secret police started chasing him down. During World War I, he lived underground and during the November Revolution, he helped found the KPD. After Karl Liebknecht and Rosa Luxemburg were murdered, the reins of the young party were put in his hands. True to Luxembourg’s ...

  4. Leo Jogiches trieb die Aufklärung der Morde an Luxemburg und Liebknecht mit Artikeln in der Roten Fahne voran. Er wurde im März 1919 inhaftiert und im Gefängnis ermordet. Einige Tatbeteiligte wurden vor ein Kriegsgericht gestellt. Die Garde-Kavallerie-Schützendivision wählte dessen Richter Paul Jorns aus. Er verzögerte die Ermittlungen ...

  5. 1. Okt. 2016 · Leo Jogiches. Er liegt begraben neben Liebknecht und Rosa Luxemburg und obwohl er durch die Freundschaft eines Lebens mit Rosa Luxemburg verbunden war, an all ihren geistigen Arbeiten teilnahm, obwohl er die letzten vier Jahre seines Lebens im Kampf für die deutsche Revolution stand, der deutschen Arbeiterbewegung drei Jahrzehnte eng geistig verbunden war, so hatte ganz gewiß niemand von uns ...

  6. 15. Juli 2022 · Politics. Meet Leo Jogiches, Rosa Luxemburg’s spymaster who lived in Neukölln. 15.07.2022 - 16:21 Uhr. Red flag. Meet Leo Jogiches, Rosa Luxemburg’s spymaster who lived in Neukölln. Leo Jogiches, one of Rosa Luxemburg's closest collaborators, was also murdered by the police. Historian Nathaniel Flakin argues he deserves a plaque at his ...

  7. Die politischen Umstände nach dem Zusammenbruch des sowjetisch geprägten Staatssozialismus im Ostteil Europas drängten Tych schließlich zu dem größeren Vorhaben, eine umfangreiche politi­sche Biographie über Leo Jogiches ins Werk zu setzen. Dass diesem Vorhaben kein Er­folg beschieden war, hängt zusammen mit dem Höhe­punkt in der beruflichen Lau­f­bahn des Historikers: 1995 wurde ...