Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bang Boom Bang - Ein todsicheres Ding: Komödie/Krimikomödie/Komödie 1999 von Christian Becker/Thomas Häberle mit Til Schweiger/Christian Kahrmann/Martin Semmelrogge. Jetzt im Kino

    • 2 Min.
    • 10
  2. Inhalt. In Unna wartet Kalle im Knast auf seine Entlassung und das Luxusauto, das ihm sein Kumpel Keek aus der Beute ihres Banküberfalls versprochen hat. Keek jedoch hat fast das ganze Geld verwettet, was ihm Probleme einbringt, als Kalle ausbricht. Auch sein Freund Andy, der Star des örtlichen Fußballvereins, kann nicht helfen.

  3. Was’n Leben …. — Bis Kalle (Ralf Richter) auftaucht! Keeks alter Kumpel, mit dem er ein großes Ding gedreht hat, ist aussem Knast ausgebrochen! Milde Panik steigt in Keek auf. Hat er doch die Beute, auf die er aufpassen sollte, beim Wetten verdaddelt. Kalle will jetzt seinen Anteil. Nur was macht man, wenn kein Geld mehr da ist?

  4. Laufzeit. 110 Minuten. Tja, so kann's gehen: Kleinganove und Dauerkiffer Keek bekommt mächtig Ärger, als sein Kumpel Kalle unerwartet aus dem Knast kommt. Denn Keek hat Kalles Geld fast vollständig verprasst. Dabei hat Keek indirekt zu Kalles Ausbruch beigetragen - er schenkte ihm einen Porno-Video, in dem Kalles Frau mitmachte.

  5. Den kompletten Film auf alleskino ansehen: https://www.alleskino.de/bang-boom-bang-ein-todsicheres-ding-1999.htmlGaunerkomödie aus dem Ruhrpott mit Oliver Ko...

    • 2 Min.
    • 428,1K
    • alleskino
  6. 26. Aug. 1999 · Bang Boom Bang ist ein Film von Peter Thorwarth mit Diether Krebs, Ralf Richter. Synopsis: Der Kleinganove Keek (Oliver Korittke) hat ein großes Problem, als sein Komplize Kalle Grabowski (Ralf ...

  7. 26. Aug. 1999 · Kritik. 15 Jahre lang lief Bang Boom Bang – Ein todsicheres Ding im Bochumer Multiplex-Kino, noch immer stehen Devotionalien mit Motiven des Films hoch im Kurs und gewiss können nicht gerade wenige die meisten Sprüche aus der Gangster-Klamotte mitsprechen, immerhin handelt es sich hierbei nicht um irgendeine Komödie aus Deutschland, sondern um die Kultkomödie schlechthin.