Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein junger chilenischer Emigrant lebt bereits seit fünf Jahren in der DDR, ohne Aussicht, in seine Heimat zurückkehren zu können. Er findet zwar als Beleuchter Arbeit an einem Theater, persönliches Glück bleibt ihm jedoch verwehrt. In seinen Briefen schwärmt er der Mutter in Chile von seiner rundum perfekten Lebenssituation vor und verstrickt sich damit immer mehr in Lebenslügen. Eine ...

  2. “In Blonder Tango, (East) German and Chilean references to Beethoven, fascism, the Spanish Civil War, and exile resonates in ways fundamentally different to un-translated texts. […] Warneke’s screen play holds remarkably close to Saavedra Santi’s novel. Most of the film's dialogue is taken directly from it. Warneke takes advantage of the film's own repertoire of narrative techniques to ...

  3. 1. Juli 2015 · Blonder Tango ist aber auch eine Art ostdeutscher Exilfilm: In Briefen an seine Mutter in Chile schreibt Rogelio, es gehe ihm gut in diesem Land, in dem ‘alle Katzen blond sind’, während er in Wirklichkeit versucht, den merkwürdigen Humor seiner ostdeutschen Mitmenschen zu verstehen, sowie von seiner Heimat Valparaiso und riesigen Empanadas träumt. Ein bittersüßer DEFA-Film der ...

  4. www.arsenal-berlin.de › kino › filmvorfuehrungBlonder Tango - Arsenal

    Im Spielfilm BLONDER TANGO arbeitet Rogelio (gespielt vom chilenischen Exilanten Alejandro Quintana Contreras) seit Jahren an einem Theater in der DDR. In Briefen berichtet er seiner in Chile verbliebenen Mutter von einer Beziehung mit der Sängerin Cornelia (Karin Düwel), von der Rogelio jedoch nur träumt. Schließlich erfährt er, dass seine Mutter bereits verstorben ist, man ihm deren Tod ...

  5. Blonder Tango. Director: Lothar Warneke, 119 Min., Color, Feature Film Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1985 . Film/Video Format 35 mm Length in m 3279 English Title Blond Tango Premiere Date 10.04.1986 Release Date (for Cinema) 11.04.1986 Literary S ...

  6. filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  7. Lothar Warneke inszeniert mit Blonder Tango Blonder Tango