Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Dez. 2020 · Die Apostel waren es, die uns den Inhalt der Lehre überliefert haben, der auch heute noch die Kirche definiert – offenbart durch den Heiligen Geist, mit Gottes vollbrachter Erlösung durch das Werk des menschgewordenen Christus im Mittelpunkt. Damit die Kirche „apostolisch“ ist, muss sie an dem, was die Apostel über Gott und das ...

  2. 18. Juli 2023 · Im Markus- und im Lukasevangelium wird deutlich zwischen Aposteln und Jüngern unterschieden, während bei Matthäus die 12 am Ende alle sind, die Jesus gefolgt sind. Alle Apostel, außer Judas Iskariot, werden zu den Heiligen und Seligen gezählt. Das letzte Abendmahl von Leonardo da Vinci in Santa Maria delle Grazie (Mailand) ist eines der ...

  3. Apostel. – Bibel-Lexikon. Das griechische Wort αποστολος bedeutet „ein Gesandter" und wird in diesem Sinn für jeden Gesandten in 2. Korinther 8,23, Philipper 2,25 und Johannes 13,16 verwendet. Die Bezeichnung wird auch in einem weitaus höheren und bedeutenderen Sinn verwendet: Ein Apostel hat einen von Gott gegebenen Auftrag, als ...

  4. Ein Apostel (männlich, v. griech.: ἀπόστολος/ apóstolos bzw. aramäisch: saliah = Gesandter, Sendbote) ist im Verständnis der christlichen Tradition jemand, der von Jesus Christus direkt als „Gesandter“ beauftragt worden ist. Von Aposteln berichtet wird in der Bibel, insbesondere in den Evangelien und in der Apostelgeschichte.

  5. de.wiktionary.org › wiki › ApostelApostel – Wiktionary

    Apo·s·tel, Plural: Apo·s·tel. Aussprache: IPA: [ aˈpɔstl̩] Hörbeispiele: Apostel ( Info) Reime: -ɔstl̩. Bedeutungen: [1] Christentum: einer der zwölf Jünger, die von Jesus von Nazareth persönlich zur Mission ausgesandt wurden. [2] Christentum: Geistlicher, der als wichtiger Verkünder und Missionar des christlichen Glaubens ...

  6. Die Zwölf Apostel auf einer Buchseite aus Äthiopien um das Jahr 1700. Ein Apostel ist ein Gesandter, so sagt es der griechische Ausdruck. Gemeint sind damit meist die zwölf Männer in der Bibel, die Jesus ausgeschickt hat, um den Menschen von ihm zu erzählen. Das fünfte Buch des Neuen Testaments ist die Apostelgeschichte.

  7. Paulus von Tarsus (griechisch Παῦλος Paûlos, hebräischer Name שָׁאוּל Scha’ul [Saul, umgangssprachlich (bzw. latinisiert) Saulus], lateinisch Paulus; * vermutlich vor dem Jahr 10 in Tarsus/Kilikien; † nach 60, vermutlich in Rom) war nach dem Neuen Testament (NT) der bedeutendste Missionar des Urchristentums und einer der ersten christlichen Theologen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach