Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Isabel de Borbón (italienisch Maria Isabella di Borbone; * 6. Juli 1789 in Madrid; † 13. September 1848 in Real Citio de Portici) war als Tochter König Karls IV. von Spanien eine Infantin von Spanien. 1802 wurde sie mit Francesco di Borbone, dem 24-jährigen Kronprinzen von Neapel-Sizilien, verheiratet und übersiedelte an den ...

  2. Maria Antonia von Spanien. Königin Maria Antonia von Sardinien. Maria Antonia von Spanien (spanisch: María Antonia Fernanda) (* 17. November 1729 in Sevilla; † 19. September 1785 in Moncalieri bei Turin) war eine Infantin von Spanien und durch Heirat Königin von Sardinien-Piemont .

  3. Maria von Spanien war Infantin von Spanien und durch Heirat Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches. Einleitung Maria von Spanien (1528–1603) Leben Herkunft und Jugend Statthalterin in Spanien Kaiserin

  4. María Cristina de Habsburgo-Lorena, * 21. Juli 1858 auf Groß Seelowitz in Südmähren; † 6. Februar 1929 im Madrider Königspalast ), kaiserliche und königliche Prinzessin, Erzherzogin von Österreich, war die zweite Frau von König Alfons XII. von Spanien, Mutter von König Alfons XIII. und Regentin von Spanien von 1885 bis 1902.

  5. Dona Maria Josefa, Infantin von Spanien (1744–1801) Maria Josefa von Spanien (spanisch: María Josefa Carmela de Borbón y Sajonia; * 6. Juli 1744 in Gaeta, Königreich Neapel; † 8. Dezember 1801 in Madrid) war durch Geburt eine Prinzessin von Neapel und Sizilien. Als ihr Vater Karl III. 1759 den spanischen Thron bestieg, wurde sie Infantin ...

  6. Maria, wohl nach 1600 ( Juan Pantoja de la Cruz) Maria im Kreise ihrer Familie (Gatte Maximilian, Anna, Rudolf, Ernst) 1553/54 ( Giuseppe Arcimboldo, um 1563) Maria von Spanien (spanisch: María de Austria) (* 21. Juni 1528 in Madrid; † 26. Februar 1603 ebenda) war Infantin von Spanien und durch Heirat Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.

  7. Maria Luisa von Spanien (1782–1824) Maria Luisa von Spanien (vollständiger Name: Maria Luisa Josefina Antonieta Vicenta; spanisch: María Luisa de Borbón) (* 6. Juli 1782 in Madrid; † 13. März 1824 in Rom) war durch Geburt spanische Infantin. Sie heiratete 1795 den parmesischen Erbprinzen Ludwig und wurde 1801 Königin von Etrurien.