Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für catharina elisabeth goethe im Bereich Bücher

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Katharina Elisabeth Goethe [[Bild:|220px]] Catharina Elisabeth Goethe, Frau Aja, Frau Rat * 19. Februar 1731 in Frankfurt am Main † 13. September 1808 in Frankfurt am Main: Mutter von Johann Wolfgang von Goethe: Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118540246

  2. So lautet ein Credo der Catharina Elisabeth Goethe, der Mutter Goethes. Ihre heitere Lebenszuversicht wußte die Frau Rath sich zeit ihres Lebens zu erhalten und ihren Freunden im Überfluß davon mitzuteilen. Und wen zählte Frau Aja, wie sie sich nennen ließ, nicht alles zu ihren Freunden! Zwar verließ sie ihre Geburtsstadt Frankfurt fast nie.

  3. Catharina Elisabeth Goethe. Catharina Elisabeth Goethe (* 19. Februar 1731 in Frankfurt am Main; † 13. September 1808 ebenda; gebürtige Textor) war die Mutter von Johann Wolfgang Goethe. Sie war auch bekannt unter ihrem Spitznamen Frau Aja sowie als Frau Rat unter dem Titel ihres Ehemanns. Catharina Elisabeth Goethe.

  4. Catharina Elisabeth Goethes Erzähltalent überwältigte Groß und Klein, ihre Güte und ihre ansteckende Art, sich die schönen Dinge im Leben zu suchen, während sie die unschönen den anderen überließ, half ihr über manch schwere Stunde. Es war, als trüge sie den berühmten Ring aus Lessings "Nathan der Weise", der sie den Menschen wohlgefällig machte. Sogar ihre Religiosität erinnert ...

  5. www.goethe.frankfurt.de › deutsch › pt-mutterajMutter Aja - Frankfurt

    Todestag von Catharina Elisabeth Goethe 1908 ließ eine Initiative wohlhabender Frankfurter Frauen ein Denkmal anfertigen, das die freundliche „Frau Aja" mit weißem Spitzenhäubchen zeigt, wie sie dem kleinen Wolfgang, ihrem „Hätschelhans", Märchen erzählt. Das marmorglatte Idealbildnis, das bis heute im Palmengarten zu sehen ist, verrät nichts von der wahren Persönlichkeit der ...

  6. 24. Apr. 2014 · Catharina Elisabeth Textor wurde 1731 in Frankfurt am Main geboren. Mit 17 heiratete sie Johann Caspar Goethe, der bei der Trauung Ende 30 und damit ein Jahr älter war als ihre eigene Mutter ...

  7. 01.01. – 31.12.2008 Catharina Elisabeth Goethe zum 200. Deutsches Romantik-Museum. Frankfurter Goethe-Haus