Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich). Er zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet.

  2. Zitate mit Quellenangabe [ Bearbeiten] "Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'." - Kurt Hofmann: Aus Gesprächen mit Thomas Bernhard, dtv 1991 ISBN 978-3-423-11356-4, S. 10. "Wir bestehen nur aus Ideen, die in uns aufgetaucht sind und die wir verwirklichen wollen, die wir verwirklichen ...

  3. 6. Feb. 2014 · Thomas Bernhard Sein Schreibstil war ein Virus. Sein Schreibstil war ein Virus. Vor 25 Jahren starb Thomas Bernhard – und ist noch immer lebendig. Kein Autor hat so viele Nachfolger gefunden wie ...

  4. 9. Feb. 2019 · Lange Nacht Thomas Bernhard; Sendemanuskript 9./10.02.2019; PDF. Wohl kaum ein anderer deutschsprachiger Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat die Gemüter so sehr erhitzt wie der Österreicher ...

  5. Thomas Bernhard, 1931 in Heerlen (Niederlande) geboren, zählt zu den bedeutendsten österreichischen Schriftstellern und wurde unter anderem 1970 mit dem Georg-Büchner-Preis und 1972 mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Bernhard starb im Februar 1989 in Gmunden (Oberösterreich).

  6. Thomas Bernhard zählt mit einem Gesamtwerk von über 60 Gedichtbänden, Erzählungen, Romanen, Theaterstücken und Drehbüchern zu den bedeutendsten und einflussreichsten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Er wächst in Wien, Seekirchen am Wallersee, Traunstein und Salzburg...

  7. Ab 1970 wurde Bernhard auch zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Dramatiker, insgesamt achtzehn Theaterstücke wurden uraufgeführt. Zwischen 1975 und 1982 veröffentlichte Thomas Bernhard fünf autobiographische Erzählungen: Die Ursache (1975), Der Keller (1976), Der Atem (1978), Die Kälte (1981) und Ein Kind (1982).

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Thomas Bernhard

    marianne hoppe
    univie
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach