Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für faktizität und geltung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Habermas: Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1992. ISBN 978-3-518-58126-1. Robert Alexy: Theorie der juristischen Argumentation. 3. Aufl.

  2. zwischen Faktizität und Geltung 15 I. Bedeutung und Wahrheit: Zur sprachimmanenten Spannung zwischen Faktizität und Geltung 24 II. Transzendenz von innen: Lebensweltliche und archaische Bewältigung des Dissensrisikos 32 III. Dimensionen der Rechtsgeltung 45 II. Soziologische Rechts- und philosophische Gerechtigkeitskonzepte 61

  3. Jürgen Habermas’ Werk Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats (1992) verdient aus zwei Gründen besonderes Interesse: Erstens gehört es zu den Hauptwerken dieses bedeutenden Philosophen, der darin eine neue Begründung der Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats, zugleich aber auch eine Summe seiner sozialtheoretischen und ...

  4. 'Faktizität und Geltung' bezeichnen die beiden Pole, zwischen denen die Rechtsphilosophie von Jürgen Habermas angesiedelt ist. Im Anschluss an Kants Rechtslehre wird damit 'der vom Recht gestiftete Zusammenhang zwischen Zwang und Freiheit' (46) aufgenommen und in eine Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats umgeformt.

    • Taschenbuch
  5. Between Facts and Norms (German: Faktizität und Geltung) is a 1992 book on deliberative politics by the German political philosopher Jürgen Habermas.The culmination of the project that Habermas began with The Structural Transformation of the Public Sphere in 1962, it represents a lifetime of political thought on the nature of democracy and law.

  6. Jürgen Habermas’ Werk Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaats (1992) verdient aus zwei Gründen besonderes Interesse: Erstens gehört es zu den Hauptwerken dieses bedeutenden Philosophen, der darin eine neue Begründung der Prinzipien des demokratischen Rechtsstaats, zugleich aber auch eine Summe seiner sozialtheoretischen und ...

  7. Mit seiner 1962 publizierten Habilitationsschrift „Strukturwandel der Öffentlichkeit “ bekundete Habermas sein grundlegendes Interesse an Problemen der politischen Organisation moderner Gesellschaften, zu denen er mit „Faktizität und Geltung “ wieder zurückgekehrt ist. In dem zwischen diesen beiden Werken liegenden Zeitraum von 30 Jahren hat er eine enorme Zahl größerer und ...